Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Omega-3-Plus, 250 ml
Auswahl: 250 ml
Omega-3-Plus, 250 mlOmega-3-Plus ist eine Pflanzenöl-Mischung aus der schonenden Pressung von acht verschiedenen Ölsaaten. Somit ist es das perfekte Öl für den täglichen Gebrauch. Mit dem Öl ist dein Körper Tag für Tag mit den wertvollen Omega 3-, 6- und 9-Fettsäuren im besten Verhältnis und ausreichender Menge versorgt. In Kanada wurde Omega-3-Plus bereits mehrfach mit den Alive Awards als beste Quelle für essentielle Fettsäuren ausgezeichnet (www.alive.com). Alpha-Linolensäure (ALA) unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels¹ im Blut. Für die positiven Wirkungen benötigst du 2 g ALA täglich. Dies entspricht 5 ml Omega-3-Plus. Bitte achte auch auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.  Wie wird das Omega-3-Plus Öl hergestellt? Die Ölsaaten stammen aus biologischem Anbau. Das von Udo Erasmus entwickelte Omega-Care-Verfahren garantiert die schonende Pressung unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff. Die Temperatur bleibt dabei stets unter 45° Celsius. Gleich nach der Pressung werden die Omega-3-Öle sorgfältig gekühlt. Die Kühlkette ist durchgängig bis zum Versand des Öles zu dir nach Hause. Diese Vorgehensweise macht die Öle von Udo Erasmus so wertvoll und entspricht seinem Motto: „Ich mache Öle für die Gesundheit und nicht für eine lange Haltbarkeit!“ Was ist beim Verzehr von Omega-3-Plus zu beachten? Das hochwertige Öl sollte nicht erhitzt werden. Gib es einfach über kalte Speisen wie Salate, Quark, Nachspeisen oder Smoothies oder über dein fertig zubereitetes Mittagessen. Omega-Fettsäuren im glutenfreien und veganen Bio-Öl Das Omega-3-6-9 Öl von Udo Erasmus ist auch unter dem Namen Udo's Choice Öl bekannt. Es besteht aus acht ausgewählten Ölsaaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Es enthält rein pflanzliche Inhaltsstoffe und ist daher vegan. Bei der 500 ml Flasche finden Sie eine ausführliche Erklärung, dass das hochwertige Pflanzenöl auch glutenfrei ist. Wir erhalten ab und zu Kundenanfragen dazu. Kauf das Omega-3-Plus Öl in 250 ml in unserem Online Shop. Der Versand erfolgt zeitnah nach deiner Bestellung, sodass du das hochwertige Omega-Öl schon bald selbst ausprobieren kannst. 

Inhalt: 0.25 Liter (56,80 €* / 1 Liter)

ab 14,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Omega-3-DHA, 250 ml
Unser Omega-3-DHA-Öl ist eine Komposition aus dem Omega-3-Öl nach Udo Erasmus und nativem DHA-Öl aus Algen. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Baustein in unserer Ernährung. Zu den Omega-3-Fettsäuren gehört auch DHA (Docosahexaensäure), die zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und der Sehkraft beiträgt. Für diese positive Wirkung ist die Aufnahme von 250 mg DHA täglich notwendig. Dies entspricht 38 ml Omega-3-DHA.Die Basis unseres hochwertigen Omega-3-DHA Öls ist Omega-3-Plus: Eine ausgewogene Mischung von Ölsaaten aus kontrolliert-biologischem Anbau, die unter äußerst schonenden Bedingungen gepresst wird. Das Öl hat einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren in einem optimierten Verhältnis von Omega 3, Omega 6 und Omega 9.Was macht das Omega-3-DHA so besonders?Im Gegensatz zu üblichen Ölen und Kapseln mit DHA wird dieser wichtige Baustoff bei unserem Omega-3-DHA-Öl nicht aus Fischen gewonnen, sondern aus Algen. Fische produzieren ihr DHA nicht selbst. Sie nehmen es über Algen auf und reichern es in ihrem Organismus an. So war es für den Fettforscher Udo Erasmus klar, dass man auch gleich die Algen als DHA-Quelle nutzen kann.Deshalb schmeckt unser Omega-3-DHA Öl nicht nach Fisch! Es kann daher auch von Vegetariern, Veganern und Schwangeren gut verzehrt werden.Stammt das DHA von Fischen gibt es zwei Probleme: Entweder die Bestände des Meeres leiden und der Mensch erhält unter Umständen Öl von schwermetallbelasteten Fischen. Oder die Fische stammen aus einer Zucht, dort wird oft Antibiotika eingestzt. Noch dazu wird Fischöl sehr hoch erhitzt, wodurch das Öl oxidiert. Der effektive Gesundheitsnutzen ist damit in Frage gestellt.Die Alge, aus der wir unser Omega-3-DHA beziehen, stammt zwar aus dem Meer, wird jedoch im Süßwasser unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet. Somit ist die bestmögliche Schadstofffreiheit gewährleistet.Vier Teelöffel des Omega-3-DHA Öls (20 ml) enthalten 133 mg DHA und 53 ml der ebenfalls sehr wertvollen Gammalinolensäure (GLA). Da unser Omega-3-DHA-Öl bei der Herstellung nicht erhitzt wird, entstehen auch keine unerwünschten Transfettsäuren.Wie wird Omega-3-DHA hergestellt?Das speziell entwickelte Omega-Care-Verfahren sieht vor, dass die wertvollen Ölsaaten für das Omega-3-DHA unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff gepresst werden. Die Temperatur bleibt dabei garantiert unter 45° C. Nach der Pressung bleibt es sorgfältig gekühlt. Und gekühlt bleibt es auch – von der Herstellung bis zum Versand zu Ihnen nach Hause.Was ist bei der Anwendung von Omega-3-DHA zu beachten?Bitte erhitzen Sie dieses hochwertige Öl nicht. Geben Sie es einfach in Ihr morgendliches Müsli, den Joghurt, mittags über den Salat oder die fertige Mahlzeit. Auch für Quarkspeisen ist Omega-3-DHA optimal. Tipp: Besonders lecker zu Pellkartfofeln und Gemüse.* Zu den Omega-3-Fettsäuren gehört auch DHA (Docosahexaensäure), die zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und normalen Sehkraft beiträgt. Für diese positive Wirkung ist die Aufnahme von 250 mg DHA täglich notwendig. Dies entspricht 38 ml Omega-3-DHA.

Inhalt: 0.25 Liter (88,80 €* / 1 Liter)

ab 22,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio-Leinöl, 500 ml
Auswahl: 500 ml
Qualität schmeckt man einfach! Im Gegensatz zu den meisten Bio-Leinölen stammt unser Saatgut nicht aus China, sondern aus Süddeutschland und der Schweiz. Bei unserem Ölmüller wird Qualität groß geschrieben. Die Pressung erfolgt alle 14 Tage, sehr sorgsam und schonend. Selbstverständlich wird das Leinöl bis zur Auslieferung bei Quintessence kühl gelagert - und erreicht Sie deshalb garantiert frisch.Was ist das Besondere am Bio Leinöl von Quintessence?  Leinöl von Quintessence ist eine echte Kostbarkeit, die Ihrem Körper Energie durch seine wertvollen Inhaltsstoffe gibt. Dies nimmt bereits seinen Anfang bei der sorgfältigen Auswahl der Leinöl-Saaten durch unseren Ölmüller. Nur Saaten, die den hohen Qualitätsansprüchen hinsichtlich Geschmack und Schadstofffreiheit genügen, werden verwendet. Regelmäßige Kontrollen mit modernster Labortechnologie stellen die außergewöhnliche Qualität kontinuierlich sicher. Die Leinsaaten sind selbstverständlich nicht vorgeröstet. Denn hierbei würden wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Leinöl von Quintessence - Qualität die Sie schmecken und spüren! Unser Leinöl stammt aus erster Pressung - ein wichtiges Qualitätsmerkmal -  und wird alle 3 Wochen frisch für Sie hergestellt. Während der gesamten Herstellung wird auf PVC verzichtet. Es ist frei von Zusatzstoffen und sortenrein. Durch die traditionelle Kaltpressung des Leinöls bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, sowie der natürliche Geschmack erhalten.  Die Temperatur bleibt dabei stets unter 40° C. Damit unterscheidet sich unser Leinöl von vielen anderen Ölen auf dem Markt. Denn durch hohe Temperaturen – die eine höhere Ausbeute an Leinöl  bedeuten – gehen fast sämtliche wertvollen Inhaltsstoffe während der Pressung verloren. Warum ist der Erhalt der sekundären Pflanzenstoffe so wichtig? Die im Leinöl enthaltenen Fettsäuren können nur in Kombination mit den sekundären Pflanzenstoffen vom Körper optimal verwertet werden. Aus diesem Grund ist eine schonende Kaltpressung wichtig. Um eine Oxidation des Leinöls nach der Pressung zu vermeiden, erfolgt eine schnellstmögliche Abfüllung in Braunglasflaschen. Diese schützen das Leinöl weitestgehend vor Oxidation durch Sonnenlicht. Die durchgehende kühle und dunkle Lagerung in unserem eigenen Kühlhaus reduziert Oxidationsprozesse zusätzlich auf das größtmögliche Minimum. Warum sind Oxidationsprozesse schädlich für das Leinöl? Durch Oxidationsprozesse bilden sich freie Radikale, die zu einer Schädigung der Erbinformationen in den Körperzellen führen können. Außerdem wird die Haltbarkeit des Leinöls durch Oxidationsprozesse reduziert bzw. es wird schneller ranzig. Diesen ranzigen bzw. bitteren Geschmack kennen Sie bestimmt von vielen Leinölen aus dem Supermarkt. Im Gegensatz dazu schmeckt unser Leinöl nicht bitter für den erfahrenen Leinöl-Kenner, sondern hat einen angenehm milden Leinsamengeschmack. Wie kann Leinöl verwendet werden? Leinöl können Sie ideal in der kalten Küche und für die Budwig Kost verwenden. Es passt besonders gut zu Quarkspeisen, Pellkartoffeln und Rohkost. Probieren Sie beispielsweise das Rezept für Leinöl-Quark (auch vegan möglich) aus.  Sie können das Leinöl natürlich auch pur genießen. 20 – 40 jährigen empfehlen wir 1 Esslöffel Leinöl täglich, 40 – 60 jährigen 1- 2 Esslöffel. Bei Bedarf können Sie natürlich auch mehr zu sich nehmen. Wie lange ist das Quintessence Leinöl haltbar? Leinöl ist aufgrund des hohen Omega-3-Fettsäuren Anteils (54 – 62 %) bzw. der damit verbundenen hohen Oxidationsgeschwindigkeit maximal 5 Monate nach der Pressung haltbar. Dieser Wert ist für eine gekühlte und lichtgeschützte Lagerung gültig. Nach dem Öffnen ist es ungekühlt 2-3 Wochen haltbar. Gekühlt verlängert sich die Haltbarkeit auf 6-8 Wochen nach dem öffnen. Das Einfrieren von Leinöl ist möglich und verlängert die Haltbarkeit auf  12 Monate. Hintergrund ist, dass der verbliebene Sauerstoff beim Einfrieren fast vollständig durch das Öl verdrängt wird. So werden Oxidationsprozesse deutlich reduziert. Da unser Leinöl ein Naturprodukt ist, kann es von Charge zu Charge zu leichten Abweichungen bei der Farbe bzw. dem Geschmack kommen. Dies ist als ein besonderes Qualitätsmerkmal der individuellen und natürlichen Herstellung zu sehen. Das Aussehen von „Supermarkt“-Ölen ist durch Ihren industriell-chemischen Herstellungsprozess stets identisch – zu Lasten der Qualität! Woher stammen die Saaten des Quintessence Leinöls Die verwendeten Saaten unseres Leinöls werden überwiegend regional angebaut und stammen nur von Bauern, die von unserem Ölmüller persönlich ausgesucht werden. Bei Bedarf wird Leinsaat aus der Schweiz zugekauft. So kann die hohe Qualität der Rohstoffe sichergestellt werden. Nach der strengen Qualitätskontrolle der Leinsaaten werden diese im Kühlhaus unseres Ölmüllers schonend gelagert. So wird eine bestmögliche Qualität der Rohstoffe bis zur Pressung gewährleistet. Im Gegensatz dazu verwenden auch führende Hersteller von Bio-Leinölen Saatgut aus China. Hintergründe zu den Fettsäuren im Leinöl Der menschliche Organismus kann essentielle Fettsäuren nicht selber herstellen und muss diese über die Nahrung zu sich nehmen. Leinöl enthält einen sehr hohen Anteil an der essentiellen Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolen (54 – 62 %). Zugleich hat es einen relativ niedrigen Gehalt an Linolsäure, einer Omega-6-Fettsäure.  Deshalb ist es hervorragend geeignet, um die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren zu verbessern. Dies wird von Ernährungswissenschaftlern seit langem empfohlen, da die heutige Ernährung einen Omega-6-Fettsäuren-Überschuss aufweist. Alpha-Linolensäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei. Dazu ist die tägliche Aufnahme von mindestens 2 g Alpha-Linolensäure täglich notwendig. Dies entspricht 4 ml Leinöl. Durch körpereigene Enzyme wird aus der Alpha-Linolensäure in mehreren Schritten die 5-fach ungesättigte Eicosapentaensäure (EPA) bzw. die 6-fach ungesättigte Docosahexaensäure (DHA). DHA macht etwa 25 – 35 % unserer Gehirnsubstanz aus. Bei manch anderen Leinölen ist der Gehalt an Alpha-Linolensäure oft deutlich niedriger als bei unserem Öl. Die Wirksamkeit der Alpha-Linolensäure tritt aber nur bei einem hohen anteilsmäßigem Gehalt ein, wie es bei unserem Leinöl der Fall ist. Wie sieht das Fettsäurenprofil des Quintessence Leinöls aus? Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) 54 – 62 % Linolsäure (Omega-6 Fettsäure) 13 – 14 % Ölsäure (Omega-9-Fettsäure) ca. 18 % gesättigte Fettsäuren 10 – 12 % Leinöl – Weitere Informationen Ergänzend zu den bereits angesprochenen Vorteilen der traditionellen Kaltpressung sei folgendes erwähnt: Industriell hergestellte (Lein-)Öle dürfen auch als kaltgepresst bezeichnet werden, wenn sie per Dampfwäschebehandlung bis auf 180° C vor der Pressung erhitzt werden. Dieses Verfahren wird oft genutzt, um auch qualitativ minderwertige Rohstoffe noch für die (Lein-)Ölpressung verwenden zu können. Selbstverständlich gehen hier so gut wie alle wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Hinweis: Seit dem 12. Dezember 2012 gelten lt. Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments deutliche Einschränkungen bzgl. "nährwert- und gesundheitsbezogener" Angaben von Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln.  Dies bedeutet natürlich nicht, dass es keine gesundheitsbezogenen Wirkungen mehr geben kann. Es bedeutet nur, dass diese nicht mehr genannt werden dürfen, falls keine expliziten wissenschaftlichen und von der EU genehmigten Studien dazu vorliegen.

Inhalt: 0.5 Liter (30,40 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,90 €*
15,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Leinöl, 500 ml
Auswahl: 500 ml
Die wertvollen Inhaltsstoffe vom Leinöl von Quintessence geben Ihrem Körper Energie. Bereits die Auswahl der Leinöl-Saaten ist sehr sorgfältig. Nur Saaten, die den hohen Qualitätsansprüchen hinsichtlich Geschmack und Schadstofffreiheit genügen, werden verwendet. Regelmäßige Kontrollen mit modernster Labortechnologie stellen die außergewöhnliche Qualität kontinuierlich sicher. Die Saaten werden vor der Pressung nicht geröstet, da dies wichtige Inhaltsstoffe zerstören würde.  Schmecken Sie die Qualität: Leinöl von Quintessence Das Quintessence Leinöl ist aus erster Pressung. Das stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar. Es wird alle 3 Wochen frisch für Sie hergestellt. Während der gesamten Herstellung wird auf PVC verzichtet. Es ist sortenrein und frei von Zusatzstoffen. Unser Öl unterscheidet sich von vielen anderen auf dem Markt: Durch die traditionelle Kaltpressung des Leinöls bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, sowie der natürliche Geschmack erhalten.  Die Temperatur bleibt dabei stets unter 40° C. Hohe Temperaturen können zu einer höheren Ausbeute führen, zerstören jedoch wichtige Inhaltsstoffe. Daher verzichten wir darauf.  Warum sind sekundäre Pflanzenstoffe so wichtig? Die im Leinöl enthaltenen Fettsäuren können nur in Kombination mit den sekundären Pflanzenstoffen vom Körper optimal verwertet werden. Aus diesem Grund ist eine schonende Kaltpressung wichtig. Um eine Oxidation des Leinöls nach der Pressung zu vermeiden, erfolgt eine schnellstmögliche Abfüllung in Braunglasflaschen. Diese schützen das Leinöl weitestgehend vor Oxidation durch Sonnenlicht. Die durchgehende kühle und dunkle Lagerung in unserem eigenen Kühlhaus reduziert Oxidationsprozesse zusätzlich auf das größtmögliche Minimum. Die Verwendung von Leinöl Verwenden Sie Leinöl idealerweise in der kalten Küche und für die Budwig Kost. Es schmeckt sehr gut  zu Quarkspeisen, Pellkartoffeln und Rohkost. Sie können das Leinöl natürlich auch pur genießen. 20 – 40 jährigen empfehlen wir 1 Esslöffel Leinöl täglich, 40 – 60 jährigen 1- 2 Esslöffel. Bei Bedarf können Sie natürlich auch mehr zu sich nehmen. Haltbarkeit des Quintessence Leinöl Für eine gekühlte und lichtgeschützte Lagerung des hochwertigen Öls gilt: Leinöl ist aufgrund des hohen Omega-3-Fettsäuren Anteils (54 – 62 %) bzw. der damit verbundenen hohen Oxidationsgeschwindigkeit maximal 5 Monate nach der Pressung haltbar. Nach dem Öffnen sollten Sie es ungekühlt innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen. Gekühlt können Sie es ca.  6-8 Wochen nach dem Öffnen verwenden. Leinöl kann eingefroren werden, dadurch verlängert sich die Haltbarkeit auf  12 Monate. Hintergrund ist, dass der verbliebene Sauerstoff beim Einfrieren fast vollständig durch das Öl verdrängt wird. So werden Oxidationsprozesse deutlich reduziert. Herkunft der Saaten für das Quintessence Leinöl Einige Hersteller, auch führende Anbieter, verwenden Saaten aus China. Das kommt für uns nicht in Frage. Die Saaten für unser Leinöl stammen überwiegend aus regionalem Anbau und stammen nur von Bauern, die von unserem Ölmüller persönlich ausgesucht werden. Bei Bedarf wird Leinsaat aus der Schweiz zugekauft. So kann die hohe Qualität der Rohstoffe sichergestellt werden. Nach der strengen Qualitätskontrolle der Leinsaaten werden diese im Kühlhaus unseres Ölmüllers schonend gelagert. So wird eine bestmögliche Qualität der Rohstoffe bis zur Pressung gewährleistet.  Wie sieht das Fettsäurenprofil des Quintessence Leinöls aus? Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) 54 – 62 % Linolsäure (Omega-6 Fettsäure) 13 – 14 % Ölsäure (Omega-9-Fettsäure) ca. 18 % gesättigte Fettsäuren 10 – 12 % Leinöl – Weitere Informationen Ergänzend zu den bereits angesprochenen Vorteilen der traditionellen Kaltpressung sei folgendes erwähnt: Industriell hergestellte (Lein-)Öle dürfen auch als kaltgepresst bezeichnet werden, wenn sie per Dampfwäschebehandlung bis auf 180° C vor der Pressung erhitzt werden. Dieses Verfahren wird oft genutzt, um auch qualitativ minderwertige Rohstoffe noch für die (Lein-)Ölpressung verwenden zu können. Selbstverständlich gehen hier so gut wie alle wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Hinweis: Seit dem 12. Dezember 2012 gelten lt. Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments deutliche Einschränkungen bzgl. "nährwert- und gesundheitsbezogener" Angaben von Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln.  Dies bedeutet natürlich nicht, dass es keine gesundheitsbezogenen Wirkungen mehr geben kann. Es bedeutet nur, dass diese nicht mehr genannt werden dürfen, falls keine expliziten wissenschaftlichen und von der EU genehmigten Studien dazu vorliegen.

Inhalt: 0.5 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 6,95 €*
12,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Omega-3-Plus Kapseln, 90 Stück
Omega-3-Plus Kapseln, 90 StückDas Premium-Öl Omega-3-Plus von Udo Erasmus in Kapselform. Udo Erasmus hat sich viele Jahre mit der Erforschung von Omega-3-Ölen beschäftigt. Als Konsequenz daraus hat er Omega-3-Plus für den täglichen Verzehr entwickelt. Sie spiegeln seine Einstellung wieder, Öle für die Gesundheit und nicht für eine lange Haltbarkeit herzustellen. Hochwertiges, pflanzliches Öl gehört zu den wichtigen Bausteinen der täglichen Ernährung. Besonders die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind für unsere Gesundheit sehr wichtig.Alpha-Linolensäure (ALA) unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels¹ im Blut. Für die positive Wirkung benötigst du 2 g ALA täglich. Dies entspricht 5 Kapseln Omega-3-Plus. Wir weisen auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie einer gesunden Lebensweise hin. Bestell das hochwertige Omega-3-Plus Öl in Kapselform - ideal für unterwegs. 

Inhalt: 0.126 kg (163,89 €* / 1 kg)

ab 20,65 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Hanföl kaltgepresst, 250 ml
Hanföl kaltgepresst, 250 mlBeim Kauf von Öl ist besondere Sorgfalt geboten, denn während ein gutes Öl unersetzlich für einen gesunden Körper ist, kann minderwertige Ware den Organismus nachhaltig schädigen.Was ist das Besondere am Quintessence Hanföl? Mit unserem Hanföl machst du garantiert nichts verkehrt! Das Hanföl von Quintessence wird aus dem Samen von in Deutschland angebauten Hanfpflanzen gewonnen. Er wird traditionell kaltgepresst und ist ein Naturprodukt von hochwertiger Qualität.Unser Hanföl ist reich an Omega 3- Fettsäuren und enthält auch Omega-6-Fettsäuren. Das wohlschmeckende, kaltgepresste Öl ist völlig frei von Drogenstoffen. Das Öl wird bis zum Versand in unserem eigenen Kühlhaus gelagert.Wie wird kaltgepresstes Hanföl verwendet? Bevorzugt verwendet in der kalten Küche mit Rohkost oder Blattsalat. Immer häufiger findet Hanföl auch in der Hautpflege Anwendung und wird daher auch als Grundstoff für die Herstellung von Cremes und Salben verwendet.

Inhalt: 0.25 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

9,50 €*