Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 2 |
24,70 €*
|
98,80 €* / 1 Liter |
Bis 5 |
23,50 €*
|
94,00 €* / 1 Liter |
ab 6 |
22,20 €*
|
88,80 €* / 1 Liter |
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Unser Omega-3-DHA-Öl ist eine Komposition aus dem Omega-3-Öl nach Udo Erasmus und nativem DHA-Öl aus Algen. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Baustein in unserer Ernährung. Zu den Omega-3-Fettsäuren gehört auch DHA (Docosahexaensäure), die zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und der Sehkraft beiträgt. Für diese positive Wirkung ist die Aufnahme von 250 mg DHA täglich notwendig. Dies entspricht 38 ml Omega-3-DHA.
Die Basis unseres hochwertigen Omega-3-DHA Öls ist Omega-3-Plus: Eine ausgewogene Mischung von Ölsaaten aus kontrolliert-biologischem Anbau, die unter äußerst schonenden Bedingungen gepresst wird. Das Öl hat einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren in einem optimierten Verhältnis von Omega 3, Omega 6 und Omega 9.
Was macht das Omega-3-DHA so besonders?
Im Gegensatz zu üblichen Ölen und Kapseln mit DHA wird dieser wichtige Baustoff bei unserem Omega-3-DHA-Öl nicht aus Fischen gewonnen, sondern aus Algen. Fische produzieren ihr DHA nicht selbst. Sie nehmen es über Algen auf und reichern es in ihrem Organismus an. So war es für den Fettforscher Udo Erasmus klar, dass man auch gleich die Algen als DHA-Quelle nutzen kann.
Deshalb schmeckt unser Omega-3-DHA Öl nicht nach Fisch! Es kann daher auch von Vegetariern, Veganern und Schwangeren gut verzehrt werden.
Stammt das DHA von Fischen gibt es zwei Probleme: Entweder die Bestände des Meeres leiden und der Mensch erhält unter Umständen Öl von schwermetallbelasteten Fischen. Oder die Fische stammen aus einer Zucht, dort wird oft Antibiotika eingestzt. Noch dazu wird Fischöl sehr hoch erhitzt, wodurch das Öl oxidiert. Der effektive Gesundheitsnutzen ist damit in Frage gestellt.
Die Alge, aus der wir unser Omega-3-DHA beziehen, stammt zwar aus dem Meer, wird jedoch im Süßwasser unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet. Somit ist die bestmögliche Schadstofffreiheit gewährleistet.
Vier Teelöffel des Omega-3-DHA Öls (20 ml) enthalten 133 mg DHA und 53 ml der ebenfalls sehr wertvollen Gammalinolensäure (GLA). Da unser Omega-3-DHA-Öl bei der Herstellung nicht erhitzt wird, entstehen auch keine unerwünschten Transfettsäuren.
Wie wird Omega-3-DHA hergestellt?
Das speziell entwickelte Omega-Care-Verfahren sieht vor, dass die wertvollen Ölsaaten für das Omega-3-DHA unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff gepresst werden. Die Temperatur bleibt dabei garantiert unter 45° C. Nach der Pressung bleibt es sorgfältig gekühlt. Und gekühlt bleibt es auch – von der Herstellung bis zum Versand zu Ihnen nach Hause.
Was ist bei der Anwendung von Omega-3-DHA zu beachten?
Bitte erhitzen Sie dieses hochwertige Öl nicht. Geben Sie es einfach in Ihr morgendliches Müsli, den Joghurt, mittags über den Salat oder die fertige Mahlzeit. Auch für Quarkspeisen ist Omega-3-DHA optimal. Tipp: Besonders lecker zu Pellkartfofeln und Gemüse.
* Zu den Omega-3-Fettsäuren gehört auch DHA (Docosahexaensäure), die zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und normalen Sehkraft beiträgt. Für diese positive Wirkung ist die Aufnahme von 250 mg DHA täglich notwendig. Dies entspricht 38 ml Omega-3-DHA.
Deine gesundheitlichen Vorteile
Hochwertige Premiumqualität
My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme
Vertrauensgarantie
Bewertungen
Produktinformationen "Omega-3-DHA, 250 ml"
Unser Omega-3-DHA-Öl ist eine Komposition aus dem Omega-3-Öl nach Udo Erasmus und nativem DHA-Öl aus Algen. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Baustein in unserer Ernährung. Zu den Omega-3-Fettsäuren gehört auch DHA (Docosahexaensäure), die zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und der Sehkraft beiträgt. Für diese positive Wirkung ist die Aufnahme von 250 mg DHA täglich notwendig. Dies entspricht 38 ml Omega-3-DHA.
Die Basis unseres hochwertigen Omega-3-DHA Öls ist Omega-3-Plus: Eine ausgewogene Mischung von Ölsaaten aus kontrolliert-biologischem Anbau, die unter äußerst schonenden Bedingungen gepresst wird. Das Öl hat einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren in einem optimierten Verhältnis von Omega 3, Omega 6 und Omega 9.
Was macht das Omega-3-DHA so besonders?
Im Gegensatz zu üblichen Ölen und Kapseln mit DHA wird dieser wichtige Baustoff bei unserem Omega-3-DHA-Öl nicht aus Fischen gewonnen, sondern aus Algen. Fische produzieren ihr DHA nicht selbst. Sie nehmen es über Algen auf und reichern es in ihrem Organismus an. So war es für den Fettforscher Udo Erasmus klar, dass man auch gleich die Algen als DHA-Quelle nutzen kann.
Deshalb schmeckt unser Omega-3-DHA Öl nicht nach Fisch! Es kann daher auch von Vegetariern, Veganern und Schwangeren gut verzehrt werden.
Stammt das DHA von Fischen gibt es zwei Probleme: Entweder die Bestände des Meeres leiden und der Mensch erhält unter Umständen Öl von schwermetallbelasteten Fischen. Oder die Fische stammen aus einer Zucht, dort wird oft Antibiotika eingestzt. Noch dazu wird Fischöl sehr hoch erhitzt, wodurch das Öl oxidiert. Der effektive Gesundheitsnutzen ist damit in Frage gestellt.
Die Alge, aus der wir unser Omega-3-DHA beziehen, stammt zwar aus dem Meer, wird jedoch im Süßwasser unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet. Somit ist die bestmögliche Schadstofffreiheit gewährleistet.
Vier Teelöffel des Omega-3-DHA Öls (20 ml) enthalten 133 mg DHA und 53 ml der ebenfalls sehr wertvollen Gammalinolensäure (GLA). Da unser Omega-3-DHA-Öl bei der Herstellung nicht erhitzt wird, entstehen auch keine unerwünschten Transfettsäuren.
Wie wird Omega-3-DHA hergestellt?
Das speziell entwickelte Omega-Care-Verfahren sieht vor, dass die wertvollen Ölsaaten für das Omega-3-DHA unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff gepresst werden. Die Temperatur bleibt dabei garantiert unter 45° C. Nach der Pressung bleibt es sorgfältig gekühlt. Und gekühlt bleibt es auch – von der Herstellung bis zum Versand zu Ihnen nach Hause.
Was ist bei der Anwendung von Omega-3-DHA zu beachten?
Bitte erhitzen Sie dieses hochwertige Öl nicht. Geben Sie es einfach in Ihr morgendliches Müsli, den Joghurt, mittags über den Salat oder die fertige Mahlzeit. Auch für Quarkspeisen ist Omega-3-DHA optimal. Tipp: Besonders lecker zu Pellkartfofeln und Gemüse.
* Zu den Omega-3-Fettsäuren gehört auch DHA (Docosahexaensäure), die zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und normalen Sehkraft beiträgt. Für diese positive Wirkung ist die Aufnahme von 250 mg DHA täglich notwendig. Dies entspricht 38 ml Omega-3-DHA.
Merkmal: | Frei von Gluten, Frei von Laktose, Vegan, Vegetarisch |
---|
Anmelden
1 - 10 von 49 Bewertungen
5. Februar 2024 18:11
Super!
Ich bin als kompletter Neuling an dieses Produkt herangetreten. Aufmerksam bin ich durch eine Bekannte geworden. Ich habe ADS und spüre schon nach wenigen Tagen wie ich konzentriertet bin!
4. Juli 2023 18:29
Super!
Schmeckt pur nicht, in Joghurt & co. aber kaum Eigengeschmack.
23. Mai 2023 08:24
Sehr gutes Öl
Ich gebe es jeden Morgen in mein Budwig quark. Sehr gut.
23. Januar 2023 18:30
Schlechte Augen
Mein 4 jähriger Sohn hat fast 9 Dioptrin. Als ich mich auf die Suche nach Produkten gemacht habe, die der positiven Entwicklung seiner Augen helfen könnten, bin ich auf dieses Produkt gestoßen und nachdem die erste Flasche leer war, hab ich gleich eine neue bestellt. Ihm schmeckts in etwas Orangensaft sehr gut und er besteht jeden Tag auf seine Portion "Augenöl". Auch der letzte Besuch beim Augenartzt hat ergeben, das sich die Sache recht positiv entwickelt. Wir bleiben auf jeden Fall dran.
7. November 2022 16:57
Super Öl
Es geht mir von Tag zu Tag besser . Ich weiß , dass ich meinem Körper etwas Gutes tu. Es schmeckt herrlich nussig. Ich nehme es meist pur mit Löffel ein.
21. Oktober 2022 22:04
Lecker und gesund
ein herrliches, schmackhaftes Öl, das wir an Quark- und Kartoffelgerichte geben und natürlich auch bei allen Salaten verwenden. Täglich einige Löffel und Vieles im Körper ist auf einen guten Weg gebracht.
3. Mai 2022 12:07
Gutes geundes Öl
Jeden Morgen zum Frühstück einen Esslöfel Öl und Sie bleiben Gesund
13. Februar 2022 15:46
Omega-3-DHA
Dieses wertvolle Öl esse ich immer zusammen mit einem Joghurt nach dem Abendessen. Einfach lecker. Darum bestelle ich das Öl immer wieder, um meinem Körper etwas gutes zu tun und weil es natürlich gut schmeckt.
13. Dezember 2021 16:44
Täglich 1 Esslöffel
Tolles Öl zur Nahrungsergänzung im Ausdauersport. Tolle Alternative zu Fischölen.
8. Dezember 2021 19:12
geschmacklich sehr gut
super Öl, kommt bei mir immer in den Frühstücksjoghurt
Studien zu Creatin
- Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017.
- Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411.
- Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037.
- Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259.
- Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136.
- Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130.
- Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488.
- D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.