Jedes Jahr suchen wir verschiedene Projekte aus, die wir gerne unterstützen. Dabei setzen wir auf Projekte und Organisationen deren Fokus im Natur- und Umweltschutz, der Hilfe für Kinder und Menschen in Not, oder auch Gesundheit und Prävention liegen. Ebenso sind uns soziale und solidarische Aktionen, ganz im Sinne von „Hilfe zur Selbsthilfe“, eine Herzensangelegenheit.
Hier eine Übersicht welche Hilfsprojekte wir seit 2017 mit Geldspenden unterstützt haben:
Natur, Umwelt und Landwirtschaft
Organisation: Bio Boden
Tätigkeit: Pflege und Erhalt der Kulturlandschaft. Schaffung und Sicherung von dauerhaft lebenswerten ländlichen Räumen.
Organisation: Bund für Umwelt- und Naturschutz e.V.
Website: www.bund.net
Tätigkeit: Schutz von Natur, Klima sowie Agrar- und Verkehrswende.
Organisation: NABU-Stiftung
Website: www.naturerbe.de
Tätigkeit: Naturschutz durch Landkauf.
Organisation: one-earth-one-ocean
Website: www.oneearth-oneocean.com
Tätigkeit: Die Organisation verfolgt mit ihrem Konzept "Maritime Müllabfuhr" das große Ziel, unsere Gewässer von Plastik, Öl und Chemikalien zu befreien.
Organisation: Opportunity International Deutschland e.V.
Website: www.oid.org
Tätigkeit: Förderung sozialer, ökologischer, nachhaltiger und marktorientierter Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit.
Organisation: Prima Klima
Website: www.primaklima.org
Tätigkeit: Pflanzen von Bäumen und Wäldern + Aufklärungsarbeit.
Organisation: Save Our Seeds
Website: www.saveourseeds.org
Tätigkeit: Eine Initiative für das Saatgut ohne Gentechnik.
Organisation: Die Initiative Tierwohl
Website: www.initiative-tierwohl.de
Tätigkeit: Stärkung des Tierwohls in der Nutztierhaltung. Vergabe des Siegels und Förderung von Innovationen in der Tierhaltung.
Organisation: Tropica Verde
Website: www.tropica-verde.de
Tätigkeit: Schutz tropischer Regenwälder, biologischer Diversität und Förderung von Nachhaltigkeit.
Organisation: Zukunftsstiftung Entwicklung
Website: www.entwicklungshilfe3.de
Tätigkeit: Die Stiftung möchte Brücken zwischen Engagement und Tatkraft bauen. Organischer Landbau, ganzheitliche Gesundheit, kreative Bildung, regenerative Energien, Kleingewerbe und Mikrokredite, Menschen- und Umweltrechte, Patenschaften und Heuschrecken/Corona-Nothilfe sind die verschiedenen Projekte, die gefördert werden.
Organisation: Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Website: www.zs-l.de
Tätigkeit: Die Stiftung fördert zukunftsweisende Initiativen für die landwirtschaftliche Ökologie. Als auch Projekte aus den Bereichen Bildung und Forschung.
Kinder
Organisation: AEG Förderverein
Website: www.aegrv.com/foerderverein
Tätigkeit: Unterstützung bei der Beschaffung verschiedener Lernmaterialien, u.a. Sportausrüstung, Instrumente.
Organisation: Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.
Website: www.kinder-in-not.de
Tätigkeit: Kampf für ein Recht auf Bildung, eine selbstbestimmte Zukunft und ein Leben mit Perspektive. Dabei handelt es sich um Projekte in Brasilien, Philippinen und Indien.
Organisation: Grundschule Vogt, Spendenlauf
Website: www.grundschule-vogt.de
Tätigkeit: Finanzielle Bezuschussung für Familien (Klassenfahrt, Wintersporttag,…), Übernahme von Kosten für Getränke und Essen bei Festen und Aktionen sowie die Tatsache besondere Aktionen zu ermöglichen, werden über die Spenden finanziert.
Organisation: Kinderhilfe Sri Lanka
Website: www.help-sri-lanka.com/
Tätigkeit: Das Stoppen der Kinderarbeit, die Hilfe für Waisenkinder und Kindern eine Zukunft zu geben sind die größten Projektinhalte.
Organisation: Kinderhospiz St. Nikolaus
Website: www.kinderhospiz-nikolaus.de
Tätigkeit: Das Kinderhospiz St. Nikolaus begleitet Familien mit unheilbaren und lebensverkürzenden erkrankten Kindern. Dies findet bereits während der Krankheit, des Sterbens und darüber hinaus in der Trauerphase statt.
Organisation: Kindernothilfe
Website: www.kindernothilfe.de/
Tätigkeit: Die Kindernothilfe möchte jedem Kind ein Recht auf Bildung ermöglichen. Des Weiteren sollen die Folgen des Klimawandels eingedämmt werden. Kinderarbeit, Kinderhandel und die Gewalt an Kinder sollen ebenfalls bekämpft werden, die Gemeinschaft gestärkt und Kinder gefördert werden. Hilfe für Straßenkinder ist ein weiterer Bestandteil der Arbeit. Menschen Sicherheit geben und da helfen, wo die Not am größten ist, ist außerdem ein Schwerpunkt der Kindernothilfe. Zudem leistet sie Katastrophenvorsorge und humanitäre Hilfe.
Organisation: Save the Children e.V.
Website: www.savethechildren.de
Tätigkeit: Ziel ist es, dass zukünftig kein Kind mehr an vermeidbaren Krankheiten stirbt und alle Kinder in eine gesunde Zukunft blicken können. Außerdem fordert der Verein das Recht auf Nahrung für die Kinder auf der ganzen Welt.
Organisation: Schülerhilfe für Nepal e.V.
Website: http://www.schuelerhilfe-nepal.de/
Tätigkeit: Die Schülerhilfe setzt sich für mehr Bildung in einer der ärmsten Länder der Erde - Nepal ein. Sei es durch den Bau von Schulen, als die Unterstützung im Bereich Schul-und Berufsbildung. Die Gesellschaft setzt sich für die Mädchen, die häufig benachteiligt sind, ein.
Organisation: terre des hommes - Hilfe für Kinder in Not
Wbsite: www.tdh.de
Tätigkeit: terre des hommes hilft Straßenkindern. Außerdem werden die Kinderarbeit und der Einsatz von Kindersoldaten bekämpft. Das Projekt setzt sich zudem für Kinderrechte ein.
Organisation: Unicef Deutschland
Website: www.unicef.de
Tätigkeit: Schwerpunkte der UNICEF-Arbeit sind der Bereich Kinderschutz, das Thema Bildung, Nothilfe weltweit, Hilfe für HIV-Aids Erkrankte uvm.
Menschen in Not
Organisation: ASW - Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.
Website: www.aswnet.de
Tätigkeit: Die Stärkung von Frauen, Umwelt- und Klimaschutz sowie das Einfordern von Menschenrechten sind Teil der Projektarbeit. Es werden gemeinschaftliche Selbsthilfeansätze in Burkina Faso, Senegal, Simbabwe, Togo, Westsahara, Indien und Brasilien unterstützt.
Organisation: Care Deutschland
Website: www.care.de
Tätigkeit: Verschiedene Projekte stehen bei Care Deutschland im Fokus: die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen, der Klimawandel, der Kampf gegen den Hunger, Hilfe bei der Heuschreckenplage, und die Arbeit an vergessenen Krisen so wie vieles mehr.
Organisation: Das Hunger Projekt
Website: www.das-hunger-projekt.de
Tätigkeit: Das Hunger Projekt arbeitet fokussiert am Thema Hunger und betrachtet dabei noch weitere Themen, die damit eng verbunden sind. Den Klimawandel, Bildung, Gesundheit etc. Den Menschen soll außerdem das nötige Wissen vermittelt werden und die benötigten Ressourcen bereitgestellt werden.
Organisation: Deutsche Welthungerhilfe
Website: www.welthungerhilfe.de
Tätigkeit: Verschiedene Projekte stehen bei Care Deutschland im Fokus: die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen, der Klimawandel, der Kampf gegen den Hunger, Hilfe bei der Heuschreckenplage, und die Arbeit an vergessenen Krisen so wie vieles mehr.
Organisation: Freundeskreis Indianerhilfe e.V.
Website: www.indianerhilfe.de
Tätigkeit: Sie helfen das Überleben der Indigenen Lateinamerikas zu sichern.
Organisation: Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Website: www.help-ev.de
Tätigkeit: Weltweite Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen in Not.
Organisation: Johanniter
Website: www.johanniter.de/spenden-stiften
Tätigkeit: Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Erste Hilfe und Sanitätsdienst, Rettungsdienste, Katastrophenschutz, ambulante Pflege und Beförderungen von Pflegebedürftigen. Zudem in der Hospizarbeit, Auslandshilfe, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen.
Organisation: JohanniterLebensherbst e.V.
Website: www.lebensherbst.de
Tätigkeit: Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Erste Hilfe und Sanitätsdienst, Rettungsdienste, Katastrophenschutz, ambulante Pflege und Beförderungen von Pflegebedürftigen. Zudem in der Hospizarbeit, Auslandshilfe, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen.
Organisation: Rotes Kreuz
Website: www.drk.de
Tätigkeit: Weltweite und Hilfe Vorort – bei akuten Katastrophen und mit langfristigen Projekten.
Organisation: Sonja-Reischmann-Stiftung
Website: www.sonja-reischmann-stiftung.de
Tätigkeit: Projekt im regionalen Landkreis für Kinder und Familien in Not. Die Stiftung hat sich u.a. zum Ziel gesetzt Chancengleichheit zu schaffen, ein Angebot für ganzheitliches kreatives Lernen im Bildungs- und Freizeitbereich zu bieten, soziale Kompetenzen zu fördern. Außerdem möchte die Stiftung bei der Verarbeitung von schwierigen, traumatisierenden Lebenssituationen helfen. Die Bewältigung von Missbrauchs- und Gewalterfahrungen ist ein weiterer Teil ihrer Arbeit. Des Weiteren werden Scheidungskindern bei der Verarbeitung von Trennungsproblemen unterstützt.
Organisation: UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Website: www.uno-fluechtlingshilfe.de
Tätigkeit: Sicherung des Überlebens von Flüchtlingen und Schutz ihrer Rechte und Hilfe im Krisenfall.
Organisation: Viva con aqua
Website: www.vivaconaqua.org
Tätigkeit: Sauberes Trinkwasser für alle, Sanitärversorgung und Hygiene für Bedürftige. Dabei werden die universellen Sprachen Musik, Sport und Kunst eingesetzt. Dies geschieht in Projekten im In- und Ausland.
Organisation: Worldvision
Website: www.worldvision.de
Tätigkeit: Verschiedene Projekte stehen bei Care Deutschland im Fokus: die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen, der Klimawandel, der Kampf gegen den Hunger, Hilfe bei der Heuschreckenplage, und die Arbeit an vergessenen Krisen so wie vieles mehr.
Gesundheit und Prävention
Website: www.fet-ev.eu
Tätigkeit: Ernährungsberatung, Ernährungstherapie, sowie Prävention werden durch den Verein gefördert.
Organisation: Freunde und Förderer FH Ingolstadt
Website: www.thi.de
Tätigkeit: Tinnitusprojekt Prof. Pöppel
Organisation: Gesellschaft für biologische Krebsabswehr (GfBK)
Website: www.biokrebs.de
Tätigkeit: Der Verein setzt sich zum Ziel mit Vitaminen komplementär zu behandeln.
Sonstiges
Organisation: Blumen- und Gartenverein Vogt
Tätigkeit: Finanzielle Unterstützung für das Nistkastenprojekt. Dabei entstanden für einen Schaugarten zahlreiche neue Nistkästen. Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz oder Rotkelchen finden hier ein neues zu Hause.
Organisation: Foodwatch
Website: www.foodwatch.org
Tätigkeit: Der Verein setzt sich zum Ziel mit Vitaminen komplementär zu behandeln.
Organisation: harshita Stiftung
Website: www.harshitastiftung.com
Tätigkeit: Der Verein setzt sich zum Ziel mit Vitaminen komplementär zu behandeln.
Organisation: HCL Förderverein
Website: www.hcl-vogt.de
Tätigkeit: Unterstützung des örtlichen Handballvereins.
Organisation: Reit-und Fahrverein Kißlegg
Website: www.rfv-wolfegg.de
Tätigkeit: Der Verein setzt sich zum Ziel mit Vitaminen komplementär zu behandeln.