Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die wertvollen Inhaltsstoffe vom Leinöl von Quintessence geben Ihrem Körper Energie. Bereits die Auswahl der Leinöl-Saaten ist sehr sorgfältig. Nur Saaten, die den hohen Qualitätsansprüchen hinsichtlich Geschmack und Schadstofffreiheit genügen, werden verwendet. Regelmäßige Kontrollen mit modernster Labortechnologie stellen die außergewöhnliche Qualität kontinuierlich sicher. Die Saaten werden vor der Pressung nicht geröstet, da dies wichtige Inhaltsstoffe zerstören würde. 

Schmecken Sie die Qualität: Leinöl von Quintessence

Das Quintessence Leinöl ist aus erster Pressung. Das stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar. Es wird alle 3 Wochen frisch für Sie hergestellt. Während der gesamten Herstellung wird auf PVC verzichtet. Es ist sortenrein und frei von Zusatzstoffen.

Unser Öl unterscheidet sich von vielen anderen auf dem Markt: Durch die traditionelle Kaltpressung des Leinöls bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, sowie der natürliche Geschmack erhalten.  Die Temperatur bleibt dabei stets unter 40° C. Hohe Temperaturen können zu einer höheren Ausbeute führen, zerstören jedoch wichtige Inhaltsstoffe. Daher verzichten wir darauf. 

Warum sind sekundäre Pflanzenstoffe so wichtig?

Die im Leinöl enthaltenen Fettsäuren können nur in Kombination mit den sekundären Pflanzenstoffen vom Körper optimal verwertet werden. Aus diesem Grund ist eine schonende Kaltpressung wichtig. Um eine Oxidation des Leinöls nach der Pressung zu vermeiden, erfolgt eine schnellstmögliche Abfüllung in Braunglasflaschen. Diese schützen das Leinöl weitestgehend vor Oxidation durch Sonnenlicht. Die durchgehende kühle und dunkle Lagerung in unserem eigenen Kühlhaus reduziert Oxidationsprozesse zusätzlich auf das größtmögliche Minimum.

Die Verwendung von Leinöl 

Verwenden Sie Leinöl idealerweise in der kalten Küche und für die Budwig Kost. Es schmeckt sehr gut  zu Quarkspeisen, Pellkartoffeln und Rohkost.

Sie können das Leinöl natürlich auch pur genießen. 20 – 40 jährigen empfehlen wir 1 Esslöffel Leinöl täglich, 40 – 60 jährigen 1- 2 Esslöffel. Bei Bedarf können Sie natürlich auch mehr zu sich nehmen.

Haltbarkeit des Quintessence Leinöl

Für eine gekühlte und lichtgeschützte Lagerung des hochwertigen Öls gilt: Leinöl ist aufgrund des hohen Omega-3-Fettsäuren Anteils (54 – 62 %) bzw. der damit verbundenen hohen Oxidationsgeschwindigkeit maximal 5 Monate nach der Pressung haltbar. Nach dem Öffnen sollten Sie es ungekühlt innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen. Gekühlt können Sie es ca.  6-8 Wochen nach dem Öffnen verwenden.

Leinöl kann eingefroren werden, dadurch verlängert sich die Haltbarkeit auf  12 Monate. Hintergrund ist, dass der verbliebene Sauerstoff beim Einfrieren fast vollständig durch das Öl verdrängt wird. So werden Oxidationsprozesse deutlich reduziert.

Herkunft der Saaten für das Quintessence Leinöl

Einige Hersteller, auch führende Anbieter, verwenden Saaten aus China. Das kommt für uns nicht in Frage. Die Saaten für unser Leinöl stammen überwiegend aus regionalem Anbau und stammen nur von Bauern, die von unserem Ölmüller persönlich ausgesucht werden. Bei Bedarf wird Leinsaat aus der Schweiz zugekauft. So kann die hohe Qualität der Rohstoffe sichergestellt werden. Nach der strengen Qualitätskontrolle der Leinsaaten werden diese im Kühlhaus unseres Ölmüllers schonend gelagert. So wird eine bestmögliche Qualität der Rohstoffe bis zur Pressung gewährleistet. 

Wie sieht das Fettsäurenprofil des Quintessence Leinöls aus?

Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) 54 – 62 %
Linolsäure (Omega-6 Fettsäure) 13 – 14 %
Ölsäure (Omega-9-Fettsäure) ca. 18 %
gesättigte Fettsäuren 10 – 12 %

Leinöl – Weitere Informationen

Ergänzend zu den bereits angesprochenen Vorteilen der traditionellen Kaltpressung sei folgendes erwähnt: Industriell hergestellte (Lein-)Öle dürfen auch als kaltgepresst bezeichnet werden, wenn sie per Dampfwäschebehandlung bis auf 180° C vor der Pressung erhitzt werden. Dieses Verfahren wird oft genutzt, um auch qualitativ minderwertige Rohstoffe noch für die (Lein-)Ölpressung verwenden zu können. Selbstverständlich gehen hier so gut wie alle wertvollen Inhaltsstoffe verloren.

Hinweis: Seit dem 12. Dezember 2012 gelten lt. Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments deutliche Einschränkungen bzgl. "nährwert- und gesundheitsbezogener" Angaben von Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln. 

Dies bedeutet natürlich nicht, dass es keine gesundheitsbezogenen Wirkungen mehr geben kann. Es bedeutet nur, dass diese nicht mehr genannt werden dürfen, falls keine expliziten wissenschaftlichen und von der EU genehmigten Studien dazu vorliegen.

Deine gesundheitlichen Vorteile

Hochwertige Premiumqualität

My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme

Vertrauensgarantie

Bewertungen

Produktinformationen "Leinöl, 500 ml"

Die wertvollen Inhaltsstoffe vom Leinöl von Quintessence geben Ihrem Körper Energie. Bereits die Auswahl der Leinöl-Saaten ist sehr sorgfältig. Nur Saaten, die den hohen Qualitätsansprüchen hinsichtlich Geschmack und Schadstofffreiheit genügen, werden verwendet. Regelmäßige Kontrollen mit modernster Labortechnologie stellen die außergewöhnliche Qualität kontinuierlich sicher. Die Saaten werden vor der Pressung nicht geröstet, da dies wichtige Inhaltsstoffe zerstören würde. 

Schmecken Sie die Qualität: Leinöl von Quintessence

Das Quintessence Leinöl ist aus erster Pressung. Das stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar. Es wird alle 3 Wochen frisch für Sie hergestellt. Während der gesamten Herstellung wird auf PVC verzichtet. Es ist sortenrein und frei von Zusatzstoffen.

Unser Öl unterscheidet sich von vielen anderen auf dem Markt: Durch die traditionelle Kaltpressung des Leinöls bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, sowie der natürliche Geschmack erhalten.  Die Temperatur bleibt dabei stets unter 40° C. Hohe Temperaturen können zu einer höheren Ausbeute führen, zerstören jedoch wichtige Inhaltsstoffe. Daher verzichten wir darauf. 

Warum sind sekundäre Pflanzenstoffe so wichtig?

Die im Leinöl enthaltenen Fettsäuren können nur in Kombination mit den sekundären Pflanzenstoffen vom Körper optimal verwertet werden. Aus diesem Grund ist eine schonende Kaltpressung wichtig. Um eine Oxidation des Leinöls nach der Pressung zu vermeiden, erfolgt eine schnellstmögliche Abfüllung in Braunglasflaschen. Diese schützen das Leinöl weitestgehend vor Oxidation durch Sonnenlicht. Die durchgehende kühle und dunkle Lagerung in unserem eigenen Kühlhaus reduziert Oxidationsprozesse zusätzlich auf das größtmögliche Minimum.

Die Verwendung von Leinöl 

Verwenden Sie Leinöl idealerweise in der kalten Küche und für die Budwig Kost. Es schmeckt sehr gut  zu Quarkspeisen, Pellkartoffeln und Rohkost.

Sie können das Leinöl natürlich auch pur genießen. 20 – 40 jährigen empfehlen wir 1 Esslöffel Leinöl täglich, 40 – 60 jährigen 1- 2 Esslöffel. Bei Bedarf können Sie natürlich auch mehr zu sich nehmen.

Haltbarkeit des Quintessence Leinöl

Für eine gekühlte und lichtgeschützte Lagerung des hochwertigen Öls gilt: Leinöl ist aufgrund des hohen Omega-3-Fettsäuren Anteils (54 – 62 %) bzw. der damit verbundenen hohen Oxidationsgeschwindigkeit maximal 5 Monate nach der Pressung haltbar. Nach dem Öffnen sollten Sie es ungekühlt innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen. Gekühlt können Sie es ca.  6-8 Wochen nach dem Öffnen verwenden.

Leinöl kann eingefroren werden, dadurch verlängert sich die Haltbarkeit auf  12 Monate. Hintergrund ist, dass der verbliebene Sauerstoff beim Einfrieren fast vollständig durch das Öl verdrängt wird. So werden Oxidationsprozesse deutlich reduziert.

Herkunft der Saaten für das Quintessence Leinöl

Einige Hersteller, auch führende Anbieter, verwenden Saaten aus China. Das kommt für uns nicht in Frage. Die Saaten für unser Leinöl stammen überwiegend aus regionalem Anbau und stammen nur von Bauern, die von unserem Ölmüller persönlich ausgesucht werden. Bei Bedarf wird Leinsaat aus der Schweiz zugekauft. So kann die hohe Qualität der Rohstoffe sichergestellt werden. Nach der strengen Qualitätskontrolle der Leinsaaten werden diese im Kühlhaus unseres Ölmüllers schonend gelagert. So wird eine bestmögliche Qualität der Rohstoffe bis zur Pressung gewährleistet. 

Wie sieht das Fettsäurenprofil des Quintessence Leinöls aus?

Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) 54 – 62 %
Linolsäure (Omega-6 Fettsäure) 13 – 14 %
Ölsäure (Omega-9-Fettsäure) ca. 18 %
gesättigte Fettsäuren 10 – 12 %

Leinöl – Weitere Informationen

Ergänzend zu den bereits angesprochenen Vorteilen der traditionellen Kaltpressung sei folgendes erwähnt: Industriell hergestellte (Lein-)Öle dürfen auch als kaltgepresst bezeichnet werden, wenn sie per Dampfwäschebehandlung bis auf 180° C vor der Pressung erhitzt werden. Dieses Verfahren wird oft genutzt, um auch qualitativ minderwertige Rohstoffe noch für die (Lein-)Ölpressung verwenden zu können. Selbstverständlich gehen hier so gut wie alle wertvollen Inhaltsstoffe verloren.

Hinweis: Seit dem 12. Dezember 2012 gelten lt. Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments deutliche Einschränkungen bzgl. "nährwert- und gesundheitsbezogener" Angaben von Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln. 

Dies bedeutet natürlich nicht, dass es keine gesundheitsbezogenen Wirkungen mehr geben kann. Es bedeutet nur, dass diese nicht mehr genannt werden dürfen, falls keine expliziten wissenschaftlichen und von der EU genehmigten Studien dazu vorliegen.

Merkmal: Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Rohkostqualität (max. 42°C), Vegan, Vegetarisch

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6 Bewertungen

30. März 2022 13:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

frischer Geruch

Die Öle hier riechen immer frisch und angenehm. Kein bitterer Geschmack! Benutz ich für unsere Hunde oder für Salat. Die Lieferubg ist sowieso immer sehr schnell , in der Regel schon am nächsten Tag .

27. Dezember 2021 09:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

So lecker

Ich liebe dieses Öl und seinen herben Geschmack. Es darf nie über meinem Müsli fehlen, sonst schmeckt es nicht. Und obendrein ist es auch noch gesund. Einfach klasse.

18. Juli 2020 08:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

guter Start in den Tag

Jeden Morgen starte ich mit meinem Leinöl-Quark- Müsli gut in den Tag.

25. Juli 2019 09:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Qualität

Schmeckt sehr gut , schnelle Lieferung , damit es schnell in den Kühlschrank kommt

8. März 2019 14:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Das beste Leinöl und hochwertigstes Leinöl!

Das Leinöl in Kombination mit Quark, oder für Veganer mit Schwefel Kapseln, hat einfach so viele positive Wirkung auf unser Gehirn und unsere Nervenzellen. Man sagt nicht umsonst, das Leinöl glücklich macht. Meine ganze Familie benutzt es schon seit Jahren. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen!

4. März 2019 07:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lecker, gesund und bezahlbar!

Dieses Leinöl schmeckt, ist gesund und der Preis ist - aus meiner Sicht - fair und bezahlbar. Ich kaufe es regelmäßig, da die gesamte Familie jeden Tag einen Löffel voll davon verzehrt. Kann es also nur empfehlen.

Studien zu Creatin

  • Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017. 
  • Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411. 
  • Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037. 
  • Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259. 
  • Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136. 
  • Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130. 
  • Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488. 
  • D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.

Das sagen Experten über uns

Empfehlungen

.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Vegan DHA, 60 Kapseln

Inhalt: 0.088 kg (448,86 €* / 1 kg)

39,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rotes Palmenöl Bio, 325 ml
Auswahl: 325 ml

Inhalt: 0.325 Liter (36,46 €* / 1 Liter)

11,85 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

BIO-Kokosöl, 900 ml

Inhalt: 0.9 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

22,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Omega-3-Plus, 500 ml
Auswahl: 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 14,20 €*
ab 24,00 €*