Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Birkenzucker ist auch bekannt als Xylit bzw. Xylitol. Er ist geeignet für Kinder und Erwachsene (für Tiere nicht geeignet). Birkenzucker von Quintessence wird in einem aufwendigen Verfahren aus nährstoffreichen Fasern europäischer Laubhölzer und nicht aus genmanipuliertem Mais hergestellt.

Welche Vorteile hat Birkenzucker gegenüber normalem Zucker?

Birkenzucker schmeckt und süßt wie Haushaltszucker, enthält jedoch 40 % weniger Kalorien und hat keinen Nachgeschmack.

Der Verzehr anstelle von herkömmlichem Haushaltszucker bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr weniger stark ansteigt. Birkenkzucker hat einen glykämischen Index von 7.

Darüber hinaus trägt dieser schonende Zuckerersatz zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei! Die Bakterien im Mund können den Birkenzucker nicht abbauen. Dadurch entsteht keine Säure.

Wie kann man Birkenzucker verwenden?

Birkenzucker kann zum Süßen von kalten und warmen Getränken, beim Kochen, der Zubereitung von Nachspeisen, Müsli, Eis, Pudding und auch zum Backen problemlos verwendet werden. Die Süßkraft verhält sich dabei 1:1 zu Haushaltszucker und hat keinen Beigeschmack. Nur im Hefeteig kann Xylit normalen Haushaltszucker nicht ersetzen. Das liegt daran, dass Hefepilze Xylit nicht verstoffwechseln können und deshalb der Teig nicht aufgeht

Deine gesundheitlichen Vorteile

Hochwertige Premiumqualität

My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme

Vertrauensgarantie

Bewertungen

Produktinformationen "Birkenzucker, 500 g"

Birkenzucker ist auch bekannt als Xylit bzw. Xylitol. Er ist geeignet für Kinder und Erwachsene (für Tiere nicht geeignet). Birkenzucker von Quintessence wird in einem aufwendigen Verfahren aus nährstoffreichen Fasern europäischer Laubhölzer und nicht aus genmanipuliertem Mais hergestellt.

Welche Vorteile hat Birkenzucker gegenüber normalem Zucker?

Birkenzucker schmeckt und süßt wie Haushaltszucker, enthält jedoch 40 % weniger Kalorien und hat keinen Nachgeschmack.

Der Verzehr anstelle von herkömmlichem Haushaltszucker bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr weniger stark ansteigt. Birkenkzucker hat einen glykämischen Index von 7.

Darüber hinaus trägt dieser schonende Zuckerersatz zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei! Die Bakterien im Mund können den Birkenzucker nicht abbauen. Dadurch entsteht keine Säure.

Wie kann man Birkenzucker verwenden?

Birkenzucker kann zum Süßen von kalten und warmen Getränken, beim Kochen, der Zubereitung von Nachspeisen, Müsli, Eis, Pudding und auch zum Backen problemlos verwendet werden. Die Süßkraft verhält sich dabei 1:1 zu Haushaltszucker und hat keinen Beigeschmack. Nur im Hefeteig kann Xylit normalen Haushaltszucker nicht ersetzen. Das liegt daran, dass Hefepilze Xylit nicht verstoffwechseln können und deshalb der Teig nicht aufgeht

Merkmal: Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Vegan, Vegetarisch

8 von 8 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


8 Bewertungen

26. Juli 2018 12:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Süße Alternative

Ich bin begeistert!

10. Oktober 2017 16:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach super!

Herkömmlichen Zucker kann man bei allem durch Birkenzucker ersetzen, das ist das tolle daran. Wäre schön wenn in allen Lebensmitteln, in denen Zucker enthalten ist, dieser durch Birkenzucker ersetzt werden würde.

10. August 2017 15:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Fantastisch

Birkenzucker schmeckt wie Zucker und ist sogar gesund für die Zähne. Was besseres kann es garnicht geben. Ich möchte darauf nicht mehr verzichten. 10 Sterne :-)

13. April 2017 19:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Birkenzucker /Xylit

Überrascht hat mich der Birkenzucker mit seinem natürlichen Geschmack. 1 zu 1 kann ich damit süßen oder backen ohne einen Unterschied zum herkömmlichen Zucker zu bemerken, dabei hat er 40% weniger Kalorien und zudem ist er noch zahnschonend! Hier erfahre ich auch, dass er gentechnikfrei hergestellt ist. Ein weiteres Argument für diesen Zuckeraustauschstoff. Mir kommt normaler Zucker nicht mehr ins Haus.

12. Januar 2017 16:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Einsatzmöglichkeiten

Am liebsten verwende ich ihn zum Backen, bei meinen glutenferien Rezepten verwende ich ihn 1-1 und die Ergebnisse sind sehr gut. Geschmacklich und von der Süßkraft voll mit normalem Zucker vergleichbar. Viele meiner Gäste haben schon ihren Tee oder Kaffee damit gesüßt, ohne einen Unterschied zu bemerken. Die Gentechnikfreie Herstellung ist mir sehr wichtig und die völlige Reizfreiheit für meinen Darm find ich super.

12. September 2016 12:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

perfekte Alternative

Ich bin sehr überrascht über die wirklich gute Geschmacksnote des Birkenzucker. Auch die "Süßwirkung" ist absolut gleichwertig dem handelsüblichen Zucker. Perfekt, wenn man natürlich süßen möchte.

6. August 2016 21:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Alternative zu Zucker

Mir gefällt am besten, dass er 1zu1 verwendbar ist beim Backen und Kochen, deutlich besser schmeckt als Stevia und ist auch viel einfacher anzuwenden auf bekannte Rezepte. Keine Darmprobleme wie bei manch andere Süßungsalternative. Und auch noch gesund für die Zähne, was will man mehr. Und die Laubhölzer werden eh für die Holzverarbeitung gefällt, so kann man sehr vielseitiges daraus gewinnen.

6. Juli 2016 22:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Birkenzucker, 500 g

Zum zahnschonenden und kalorienarmen Süßen verwende ich den Birkenzucker sehr gerne. Er schmeckt mir gut und ich schätze ihn auch weil er gentechnikfrei ist.

Studien zu Creatin

  • Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017. 
  • Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411. 
  • Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037. 
  • Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259. 
  • Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136. 
  • Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130. 
  • Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488. 
  • D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.

Das sagen Experten über uns

Empfehlungen

.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kokosmehl, 500 g

Inhalt: 0.5 kg (21,00 €* / 1 kg)

10,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Braunhirse gemahlen, 1 kg

8,50 €*
Gula Java Fin, 360 g

Inhalt: 0.36 kg (44,31 €* / 1 kg)

15,95 €*