19,95 €*
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Die Vitamin B6 aktiv Kapseln von Quintessence enthalten hochdosiert Vitamin B 6 in seiner aktiven Form als Pyridoxal-5-Phosphat (kurz P-5-P genannt).
Was ist Vitamin B6?
Vitamin B6 gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist hitze- und lichtempfindlich. Es ist der Überbegriff für Pyridoxal, Pyridoxin und Pyridoxamin. In diesen drei Formen kommt Vitamin B6 in unseren Lebensmitteln vor. Sie können im menschlichen Stoffwechsel ineinander umgewandelt werden.
Folgende Lebensmitteln enthalten unter anderem Vitamin B6:
- Fleisch: z.B. Rinderflet, Schweinefleisch, Leber, Hühnerfleisch
- Fisch: z.B. Makrele, Sardine
- Vollkornprodukte
- Gemüse: z.B. Kartoffeln, grüne Bohnen, Linsen, Erbsen, Brokkoli, Spinat, Rosenkohl, Tomaten, Feldsalat
- Obst: z.B. Bananen
- Nüsse: z.B. Walnüsse, Erdnüsse
Pyridoxal-5-Phosphat, die „aktive“ Form des Vitamin B6
Damit Vitamin B6 im Blut transportiert werden und mit anderen Vitalstoffen zusammen arbeiten kann, muss es in seine „aktive“ Form P-5-P umgewandelt werden. Diese Umwandlung geschieht in unserem Körper, genau gesagt in der Leber. Für die Herstellung des P-5-P muss die Vorstufe (Pyridoxal, Pyridoxin und Pyridoxamin) über die Nahrung aufgenommen werden.
Wofür benötigt der Körper Vitamin B6?
Im Körper hat Vitamin B6 bei vielen Stoffwechselvorgängen eine wichtige Funktion. Wobei seine Aufgaben und Funktionen noch nicht alle bekannt sind und weiter erforscht werden. Bisher weiß man beispielsweise, dass es eine entscheidende Rolle im Aminosäure-Stoffwechsel spielt. Dabei baut es vor allem Eiweißstoffe um und ein. Zusammen mit Vitamin B9 ist es das wichtigste Coenzym im Homocystein-Stoffwechsel. Darüber hinaus spielt Vitamin B6 eine Rolle im Fettstoffwechsel und ist an der Bildung von Botenstoffen in den Nerven beteiligt. Auch im Immunsystem* und bei bestimmten Hormonaktivitäten hat es eine Bedeutung.
Ist der Körper ausreichend mit Vitamin B6 versorgt, so werden ungefähr 100 mg des Vitamins in der Muskulatur gespeichert. Nimmt man mehr Vitamin B6 zu sich als gespeichert werden kann, wird es über die Nieren ausgeschieden.
Eine Vitamin B6 Unterversorgung
Eine Unterversorgung mit Vitamin B6 kann unter anderem durch Fehl- oder Mangelernährung, Krankheiten im Magen-Darm-Trakt oder übermäßigen Alkoholkonsum auftreten.
Welchen Vorteil bieten die Quintessence Vitamin B6 aktiv Kapseln?
In den Quintessence Vitamin B6 aktiv Kapseln liegt das hochdosierte Vitamin B6 schon als P-5-P vor. Es muss also keine Umwandlung in der Leber stattfinden. Die aktive Form wird dem Körper direkt zur Verfügung gestellt. Somit wirkt das Vitamin B 6 schneller und hat eine bessere Bioverfügbarkeit. Der Herstellungsprozess ist schonend und ohne Hitzeentwicklung, damit das hitzeempfindliche P-5-P in bester Qualität vorliegt. Jede Kapsel enthält 21,9 mg P-5-P, dies entspricht 15 mg aktivem Vitamin B6.
Wofür ist Vitamin B6 wichtig, für was ist Vitamin B6 gut?
Vitamin B6 hat im Körper zahlreiche Funktionen, es
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- unterstützt einen normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel
- *ist wichtig für das Nervensystem und die Psyche
- * trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- *trägt dazu bei Müdigkeit und Ermüdung zu verringern
- unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel und zur Cystein-Synthese bei
- trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
Was macht die Quintessence Vitamin B6 Kapseln besonders?
Die Vitamin B6 aktiv Kapseln von Quintessence sind in der gewohnten hohen Qualität entwickelt und produziert.
- Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Frei von Farbstoffen
- Keine künstlichen Aromen
- Ohne Überzugsmittel
- Kein Einsatz von Emulgatoren oder Seifenlösungen
- Abfüllung nur in ungefärbte Kapselhüllen pflanzlichen Ursprungs
- Laktosefrei, fructosefrei und glutenfrei
- Mit größter Sorgfalt erarbeitete Rezeptur auf Basis langjähriger Erfahrung unserer Ernährungsexperten
- Qualitätsgeprüfte, zertifizierte und oftmals prämierte Rohstoffe
- Handwerkliche Herstellung anstelle vollautomatisierter Massenproduktion
- Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion
- In der Summe wird dadurch optimale Qualität und Bioverfügbarkeit erzielt
Studien zu Vitamin B6
- National Institutes of Health. Vitamin B6 Fact Sheet for Health Professionals. https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminB6-HealthProfessional/ (2021).
- Jomaa, H. Vitamin B6. in Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. (eds. Gressner, A. & Arndt, T.) vol. 158 1–2 (Springer Reference Medicine, 2020).
- Reynolds, R. D. Bioavailability of vitamin B-6 from plant foods. J. Clin. Nutr. 48, 863–867 (1988).
- Parra, M., Stahl, S. & Hellmann, H. Vitamin B 6 and Its Role in Cell Metabolism and Physiology. cells 7, 1–28 (2018).
- Hellmann, H. & Mooney, S. Vitamin B6: A molecule for human health? Molecules 15, 442–459 (2010).
- Heseker, H. & Stahl, A. Vitamin B6. Physiologie, Vorkommen, Analytik, Referenzwerte und Versorgung in Deutschland. Ernahrungs Umschau 02, 102–107 (2008).
- Dalto, D. B. & Matte, J.-J. Pyridoxine (Vitamin B6) and the Glutathione Peroxidase System; a Link between One-Carbon Metabolism and Antioxidation. Nutrients 9, 1–13 (2017).
- Food and Nutrition Board & Institute of Medicine. Dietary Reference Intakes for Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin B6, Folate, Vitamin B12, Pantothenic Acid, Biotin and Choline. (1998).
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin B6. 1–5 (2019).
- Dietary Reference Values for vitamin B6 EFSA Panel on Dietetic Products , Nutrition and Allergies (NDA). Sci. Opin. 14, (2016).
- Norwegian Scientific Committee for Food Safety (VKM). Assessment of Vitamin B6 Intake in Relation to Tolerable Upper Intake Levels. Opinion of the Panel on Nutrition, Dietetic Products, Novel Food and Allergy of the Norwegian Scientific Committee for Food Safety. vol. 4 (2017).
Deine gesundheitlichen Vorteile
Hochwertige Premiumqualität
My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme
Vertrauensgarantie
Bewertungen
Produktinformationen "Vitamin B6 aktiv, 180 Kapseln"
Die Vitamin B6 aktiv Kapseln von Quintessence enthalten hochdosiert Vitamin B 6 in seiner aktiven Form als Pyridoxal-5-Phosphat (kurz P-5-P genannt).
Was ist Vitamin B6?
Vitamin B6 gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist hitze- und lichtempfindlich. Es ist der Überbegriff für Pyridoxal, Pyridoxin und Pyridoxamin. In diesen drei Formen kommt Vitamin B6 in unseren Lebensmitteln vor. Sie können im menschlichen Stoffwechsel ineinander umgewandelt werden.
Folgende Lebensmitteln enthalten unter anderem Vitamin B6:
- Fleisch: z.B. Rinderflet, Schweinefleisch, Leber, Hühnerfleisch
- Fisch: z.B. Makrele, Sardine
- Vollkornprodukte
- Gemüse: z.B. Kartoffeln, grüne Bohnen, Linsen, Erbsen, Brokkoli, Spinat, Rosenkohl, Tomaten, Feldsalat
- Obst: z.B. Bananen
- Nüsse: z.B. Walnüsse, Erdnüsse
Pyridoxal-5-Phosphat, die „aktive“ Form des Vitamin B6
Damit Vitamin B6 im Blut transportiert werden und mit anderen Vitalstoffen zusammen arbeiten kann, muss es in seine „aktive“ Form P-5-P umgewandelt werden. Diese Umwandlung geschieht in unserem Körper, genau gesagt in der Leber. Für die Herstellung des P-5-P muss die Vorstufe (Pyridoxal, Pyridoxin und Pyridoxamin) über die Nahrung aufgenommen werden.
Wofür benötigt der Körper Vitamin B6?
Im Körper hat Vitamin B6 bei vielen Stoffwechselvorgängen eine wichtige Funktion. Wobei seine Aufgaben und Funktionen noch nicht alle bekannt sind und weiter erforscht werden. Bisher weiß man beispielsweise, dass es eine entscheidende Rolle im Aminosäure-Stoffwechsel spielt. Dabei baut es vor allem Eiweißstoffe um und ein. Zusammen mit Vitamin B9 ist es das wichtigste Coenzym im Homocystein-Stoffwechsel. Darüber hinaus spielt Vitamin B6 eine Rolle im Fettstoffwechsel und ist an der Bildung von Botenstoffen in den Nerven beteiligt. Auch im Immunsystem* und bei bestimmten Hormonaktivitäten hat es eine Bedeutung.
Ist der Körper ausreichend mit Vitamin B6 versorgt, so werden ungefähr 100 mg des Vitamins in der Muskulatur gespeichert. Nimmt man mehr Vitamin B6 zu sich als gespeichert werden kann, wird es über die Nieren ausgeschieden.
Eine Vitamin B6 Unterversorgung
Eine Unterversorgung mit Vitamin B6 kann unter anderem durch Fehl- oder Mangelernährung, Krankheiten im Magen-Darm-Trakt oder übermäßigen Alkoholkonsum auftreten.
Welchen Vorteil bieten die Quintessence Vitamin B6 aktiv Kapseln?
In den Quintessence Vitamin B6 aktiv Kapseln liegt das hochdosierte Vitamin B6 schon als P-5-P vor. Es muss also keine Umwandlung in der Leber stattfinden. Die aktive Form wird dem Körper direkt zur Verfügung gestellt. Somit wirkt das Vitamin B 6 schneller und hat eine bessere Bioverfügbarkeit. Der Herstellungsprozess ist schonend und ohne Hitzeentwicklung, damit das hitzeempfindliche P-5-P in bester Qualität vorliegt. Jede Kapsel enthält 21,9 mg P-5-P, dies entspricht 15 mg aktivem Vitamin B6.
Wofür ist Vitamin B6 wichtig, für was ist Vitamin B6 gut?
Vitamin B6 hat im Körper zahlreiche Funktionen, es
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- unterstützt einen normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel
- *ist wichtig für das Nervensystem und die Psyche
- * trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- *trägt dazu bei Müdigkeit und Ermüdung zu verringern
- unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel und zur Cystein-Synthese bei
- trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
Was macht die Quintessence Vitamin B6 Kapseln besonders?
Die Vitamin B6 aktiv Kapseln von Quintessence sind in der gewohnten hohen Qualität entwickelt und produziert.
- Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Frei von Farbstoffen
- Keine künstlichen Aromen
- Ohne Überzugsmittel
- Kein Einsatz von Emulgatoren oder Seifenlösungen
- Abfüllung nur in ungefärbte Kapselhüllen pflanzlichen Ursprungs
- Laktosefrei, fructosefrei und glutenfrei
- Mit größter Sorgfalt erarbeitete Rezeptur auf Basis langjähriger Erfahrung unserer Ernährungsexperten
- Qualitätsgeprüfte, zertifizierte und oftmals prämierte Rohstoffe
- Handwerkliche Herstellung anstelle vollautomatisierter Massenproduktion
- Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion
- In der Summe wird dadurch optimale Qualität und Bioverfügbarkeit erzielt
Studien zu Vitamin B6
- National Institutes of Health. Vitamin B6 Fact Sheet for Health Professionals. https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminB6-HealthProfessional/ (2021).
- Jomaa, H. Vitamin B6. in Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. (eds. Gressner, A. & Arndt, T.) vol. 158 1–2 (Springer Reference Medicine, 2020).
- Reynolds, R. D. Bioavailability of vitamin B-6 from plant foods. J. Clin. Nutr. 48, 863–867 (1988).
- Parra, M., Stahl, S. & Hellmann, H. Vitamin B 6 and Its Role in Cell Metabolism and Physiology. cells 7, 1–28 (2018).
- Hellmann, H. & Mooney, S. Vitamin B6: A molecule for human health? Molecules 15, 442–459 (2010).
- Heseker, H. & Stahl, A. Vitamin B6. Physiologie, Vorkommen, Analytik, Referenzwerte und Versorgung in Deutschland. Ernahrungs Umschau 02, 102–107 (2008).
- Dalto, D. B. & Matte, J.-J. Pyridoxine (Vitamin B6) and the Glutathione Peroxidase System; a Link between One-Carbon Metabolism and Antioxidation. Nutrients 9, 1–13 (2017).
- Food and Nutrition Board & Institute of Medicine. Dietary Reference Intakes for Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin B6, Folate, Vitamin B12, Pantothenic Acid, Biotin and Choline. (1998).
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin B6. 1–5 (2019).
- Dietary Reference Values for vitamin B6 EFSA Panel on Dietetic Products , Nutrition and Allergies (NDA). Sci. Opin. 14, (2016).
- Norwegian Scientific Committee for Food Safety (VKM). Assessment of Vitamin B6 Intake in Relation to Tolerable Upper Intake Levels. Opinion of the Panel on Nutrition, Dietetic Products, Novel Food and Allergy of the Norwegian Scientific Committee for Food Safety. vol. 4 (2017).
Merkmal: | Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Reinstoff, Vegan, Vegetarisch |
---|
Anmelden
Studien zu Creatin
- Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017.
- Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411.
- Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037.
- Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259.
- Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136.
- Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130.
- Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488.
- D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.