Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zink ist Bestandteil von über 200 Enzymen und ist deshalb an vielen biologischen Prozessen beteiligt. Es ist beispielsweise wichtig für unser Immunsystem* sowie unsere Haare, Haut, Nägel und Knochen. 

In welchen Lebensmitteln ist Zink enthalten?

Der Zinkgehalt von Lebenssmitteln ist abhängig von den Wachstums- und Produktionsbedingungen und variiert sehr stark. Lebensmittel tierischen Ursprungs sind  gute Zinklieferanten, weil sich das Spurenelement bevorzugt an Aminosäuren bzw. Proteine (Eiweiß) bindet.  Eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen weisen ebenfalls einen höheren Gehalt an Zink auf. Durch das Mahlen oder Schälen der Rohstoffe kommt es aber auch zu einer Reduktion des Zinkgehaltes. Beispielsweise hat Weißmehl nur noch eine geringe Zinkkonzentration, obwohl der Zinkgehalt im Getreide selbst deutlich höher ist.

Wovon hängt die Aufnahme von Zink in den Organismus ab?

Die Aufnahme von Zink in den Organismus wird aber nicht nur über den Zinkgehalt des Nahrungsmittels bestimmt, sondern ganz entscheidend über das Verhältnis der absorptionshemmenden oder –fördernden weiteren  Inhaltsstoffe des Lebensmittels.

Folgende Stoffe können die Zinkaufnahme des Körpers hemmen, wenn Sie in höheren Dosen in der Nahrung enthalten sind: Ballaststoffe, Calcium in Verbindung mit Phytinsäure aus Getreide- und Hülsenfrüchten, Eisen und Kupfer, Schwermetalle wie Cadmium, Senfölglycoside, Tannine, Chelatbildner sowie Alkohol- als auch Abführmittelmissbrauch. Strenge Vegetarier, die überwiegend Getreide- und Hülsenfrüchte verzehren, haben eine herabgesetzte Zinkabsorption und in Folge davon einen um 50 % erhöhten Zinkbedarf.

Im Gegensatz dazu wird die Aufnahme von Zink von folgenden Stoffen gefördert: Vitamin C sowie den Aminosäuren Cystein, Glutamin, Histidin und Methionin.

Aus diesem Grund haben wir in unserem Produkt Zink mit Aminosäuren kombiniert. Sie unterstützen die Aufnahme des wertvollen Spurenelementes und runden die Rezeptur somit sinnvoll ab.

Zink - Das sind die Health Claims

  •     Zink trägt zur normalen DNA-Synthese bei
  •     * Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  •     Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Fettsäuren bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei
  •     *Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Knochenbaus bei
  •     Zink trägt zur Erhaltung von normalem Haar bei
  •     Zink trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
  •     Zink trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Haut bei
  •     Zink trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  •     *Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  •     Zink spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung
  • * Zink trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft und zur normalen Funktion des Immunsystems bei

Ihre Produktvorteile im Überblick                                                   

  • Vegan
  • 100 % Reinstoffqualität
  • Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
  • Ohne Farbstoffe, Trennmittel, künstliche Aromen und Überzugsmittel
  • Laktosefrei, fructosefrei und glutenfrei
  • Mit größter Sorgfalt erarbeitete Rezeptur auf Basis langjähriger Erfahrung unserer Ernährungsexperten
  • Qualitätsgeprüfte, zertifizierte und oftmals prämierte Rohstoffe
  • Handwerkliche Herstellung anstelle vollautomatisierter Massenproduktion
  • Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion

Studien zu Zink

  • Schuchardt, J. P. & Hahn, A. Die Bedeutung von Eisen, Zink und Selen in der Ernährung des Menschen. Stoffwechsel, Funktion und Bedarf. Ernährungsumschau 10, 538–549 (2010).
  • Wegmüller, R., Tay, F., Zeder, C., Brnić, M. & Hurrell, R. F. Zinc absorption by young adults from supplemental zinc citrate is comparable with that from zinc gluconate and higher than from zinc oxide. Nutr. 144, 132–136 (2014).
  • Gandia, P. et al. A bioavailability study comparing two oral formulations containing zinc (Zn bis-glycinate vs. Zn gluconate) after a single administration to twelve healthy female volunteers. J. Vitam. Nutr. Res. 77, 243–248 (2007).
  • Schölmerich, J. et al. Bioavailability of zinc from zinc-histidine complexes. I. Comparison with zinc sulfate in healthy men. J. Clin. Nutr. 45, 1480–1486 (1987).
  • DiSilvestro, R. A., Koch, E. & Rakes, L. Moderately High Dose Zinc Gluconate or Zinc Glycinate: Effects on Plasma Zinc and Erythrocyte Superoxide Dismutase Activities in Young Adult Women. Trace Elem. Res. 168, 11–14 (2015).
  • Barrie, S. A., Wright, J. V., Pizzorno, J. E., Kutter, E. & Barron, P. C. Comparative absorption of zinc picolinate, zinc citrate and zinc gluconate in humans. Agents Actions 21, 223–228 (1987).
  • Gautam, S., Platel, K. & Krishnapura, S. Higher Bioaccessibility of Iron and Zinc from Food Grains in the Presence of Garlic and Onion. Agric. Food Chem. 58, 8426–8429 (2010).
  • Turner, R. B. & Cetnarowski, W. E. Effect of Treatment with Zinc Gluconate or Zinc Acetate on Experimental and Natural Colds. CID 31, 1202–1208 (2000).
  • European Food Safety Authority (EFSA). Tolerable Upper Intake Levels for Vitamins and Minerals. (2006).
  • Roohani, N., Hurrell, R., Kelishadi, R. & Schulin, R. Zinc and its importance for human health : An integrative review. J. Res. Med. Sci. 144–157 (2013).

Deine gesundheitlichen Vorteile

Hochwertige Premiumqualität

My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme

Vertrauensgarantie

Bewertungen

Produktinformationen "Zink Plus, 120 Kapseln"

Zink ist Bestandteil von über 200 Enzymen und ist deshalb an vielen biologischen Prozessen beteiligt. Es ist beispielsweise wichtig für unser Immunsystem* sowie unsere Haare, Haut, Nägel und Knochen. 

In welchen Lebensmitteln ist Zink enthalten?

Der Zinkgehalt von Lebenssmitteln ist abhängig von den Wachstums- und Produktionsbedingungen und variiert sehr stark. Lebensmittel tierischen Ursprungs sind  gute Zinklieferanten, weil sich das Spurenelement bevorzugt an Aminosäuren bzw. Proteine (Eiweiß) bindet.  Eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen weisen ebenfalls einen höheren Gehalt an Zink auf. Durch das Mahlen oder Schälen der Rohstoffe kommt es aber auch zu einer Reduktion des Zinkgehaltes. Beispielsweise hat Weißmehl nur noch eine geringe Zinkkonzentration, obwohl der Zinkgehalt im Getreide selbst deutlich höher ist.

Wovon hängt die Aufnahme von Zink in den Organismus ab?

Die Aufnahme von Zink in den Organismus wird aber nicht nur über den Zinkgehalt des Nahrungsmittels bestimmt, sondern ganz entscheidend über das Verhältnis der absorptionshemmenden oder –fördernden weiteren  Inhaltsstoffe des Lebensmittels.

Folgende Stoffe können die Zinkaufnahme des Körpers hemmen, wenn Sie in höheren Dosen in der Nahrung enthalten sind: Ballaststoffe, Calcium in Verbindung mit Phytinsäure aus Getreide- und Hülsenfrüchten, Eisen und Kupfer, Schwermetalle wie Cadmium, Senfölglycoside, Tannine, Chelatbildner sowie Alkohol- als auch Abführmittelmissbrauch. Strenge Vegetarier, die überwiegend Getreide- und Hülsenfrüchte verzehren, haben eine herabgesetzte Zinkabsorption und in Folge davon einen um 50 % erhöhten Zinkbedarf.

Im Gegensatz dazu wird die Aufnahme von Zink von folgenden Stoffen gefördert: Vitamin C sowie den Aminosäuren Cystein, Glutamin, Histidin und Methionin.

Aus diesem Grund haben wir in unserem Produkt Zink mit Aminosäuren kombiniert. Sie unterstützen die Aufnahme des wertvollen Spurenelementes und runden die Rezeptur somit sinnvoll ab.

Zink - Das sind die Health Claims

  •     Zink trägt zur normalen DNA-Synthese bei
  •     * Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  •     Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Fettsäuren bei
  •     Zink trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei
  •     Zink trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei
  •     *Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Knochenbaus bei
  •     Zink trägt zur Erhaltung von normalem Haar bei
  •     Zink trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
  •     Zink trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Haut bei
  •     Zink trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  •     *Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  •     Zink spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung
  • * Zink trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft und zur normalen Funktion des Immunsystems bei

Ihre Produktvorteile im Überblick                                                   

  • Vegan
  • 100 % Reinstoffqualität
  • Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
  • Ohne Farbstoffe, Trennmittel, künstliche Aromen und Überzugsmittel
  • Laktosefrei, fructosefrei und glutenfrei
  • Mit größter Sorgfalt erarbeitete Rezeptur auf Basis langjähriger Erfahrung unserer Ernährungsexperten
  • Qualitätsgeprüfte, zertifizierte und oftmals prämierte Rohstoffe
  • Handwerkliche Herstellung anstelle vollautomatisierter Massenproduktion
  • Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion

Studien zu Zink

  • Schuchardt, J. P. & Hahn, A. Die Bedeutung von Eisen, Zink und Selen in der Ernährung des Menschen. Stoffwechsel, Funktion und Bedarf. Ernährungsumschau 10, 538–549 (2010).
  • Wegmüller, R., Tay, F., Zeder, C., Brnić, M. & Hurrell, R. F. Zinc absorption by young adults from supplemental zinc citrate is comparable with that from zinc gluconate and higher than from zinc oxide. Nutr. 144, 132–136 (2014).
  • Gandia, P. et al. A bioavailability study comparing two oral formulations containing zinc (Zn bis-glycinate vs. Zn gluconate) after a single administration to twelve healthy female volunteers. J. Vitam. Nutr. Res. 77, 243–248 (2007).
  • Schölmerich, J. et al. Bioavailability of zinc from zinc-histidine complexes. I. Comparison with zinc sulfate in healthy men. J. Clin. Nutr. 45, 1480–1486 (1987).
  • DiSilvestro, R. A., Koch, E. & Rakes, L. Moderately High Dose Zinc Gluconate or Zinc Glycinate: Effects on Plasma Zinc and Erythrocyte Superoxide Dismutase Activities in Young Adult Women. Trace Elem. Res. 168, 11–14 (2015).
  • Barrie, S. A., Wright, J. V., Pizzorno, J. E., Kutter, E. & Barron, P. C. Comparative absorption of zinc picolinate, zinc citrate and zinc gluconate in humans. Agents Actions 21, 223–228 (1987).
  • Gautam, S., Platel, K. & Krishnapura, S. Higher Bioaccessibility of Iron and Zinc from Food Grains in the Presence of Garlic and Onion. Agric. Food Chem. 58, 8426–8429 (2010).
  • Turner, R. B. & Cetnarowski, W. E. Effect of Treatment with Zinc Gluconate or Zinc Acetate on Experimental and Natural Colds. CID 31, 1202–1208 (2000).
  • European Food Safety Authority (EFSA). Tolerable Upper Intake Levels for Vitamins and Minerals. (2006).
  • Roohani, N., Hurrell, R., Kelishadi, R. & Schulin, R. Zinc and its importance for human health : An integrative review. J. Res. Med. Sci. 144–157 (2013).
Merkmal: Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Reinstoff, Vegan, Vegetarisch

12 von 12 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


83%

8%

8%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 12 Bewertungen

21. August 2024 09:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Qualität

Vergleiche haben mich überzeugt, dass dieses Produkt für mich das richtige ist.

9. November 2022 10:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Für das Immunsystem...

... unumgänglich, auch für Haare aber besonders ist die Verbesserung meiner Nägel nach regelmäßiger Einnahme beobachtet worden.

7. September 2022 20:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zink Plus

Deutliche Verbesserung bei Nägeln, Haaren und Haut zu erkennen nach regelmäßiger Einnahme.

3. September 2022 13:14

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Sehr gut

Sehr gutes Produkt, Dosierung genau richtig

15. August 2022 15:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

weiterzuempfehlen

Zink Präparat ist sehr gut verträglich & die Kapsel ist auch kleiner, damit besser zu schlucken.

27. Mai 2022 07:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Von meinem Heilpraktiker empfohlen

da ich schon ein Zink Präparat nahm wollte, wollte mein HP wissen welches da ist, daraufhin meiner er das ist Schrott und empfahl mir das Produkt von Quintessence da es ohne unnötige Zusatzstoffe auskommt und man mit 15mg bestens versorgt ist. Preis & Leistung für mich top.

26. November 2020 17:23

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Leider jetzt mit Füllstoff

Ich bin grundsätzlich ein großer Fan von Quintessenceprodukten. Nach meiner erneuten Bestellung von „Zink Plus“ stellte ich bei Lieferung allerdings fest, dass das Produkt inhaltlich verändert wurde. Leider hatte ich das vorher nicht noch einmal kontrolliert. Vorher waren die zugesetzten Aminosäuren (L-Cystein, L-Histidin, L-Glutamin) mit 100 mg und 15 mg Zink bestückt, ganz ohne Füllstoffe. Jetzt sind nur noch jeweils 80 mg der genannten Aminosäuren enthalten und zusätzlich Reismehl. Dies ist zwar nicht schädlich, mir ist es jedoch wichtig, dass keine Füllstoffe enthalten sind. Genau deshalb hatte ich mich auch für dieses reine Produkt entschieden. Abgesehen davon, ist der Preis gleichgeblieben, d.h. gleiches Geld für weniger hochwertige Inhaltsstoffe.

Unser Kommentar: Es freut uns sehr zu hören, dass Sie ein Fan unserer Produkte sind. Was die Zink Plus Kapseln angeht haben Sie Recht. Im Mai 2020 musste die Rezeptur der Zink Plus Kapseln umgestellt werden. Grund dafür war, dass die Produktion nicht mehr funktioniert hat. Die Aminosäuren waren zu klebrig, so dass die Mischung nicht mehr verkapselt werden konnte. Da wir unseren Kunden nach wie vor die Zink Plus Kapseln anbieten wollen blieb uns leider nichts anderes übrig als die Aminosäuren zu reduzieren und Reismehl einzusetzen. Nur so wurde die Mischung weniger klebrig und konnte verkapselt werden. Wenn wir eine andere Möglichkeit gehabt hätten, hätten wir selbstverständlich weiterhin auf den Zusatz des Reismehls verzichtet. Insgesamt wurde durch die Probleme beim Verkapseln der Mischung auch die Produktion aufwändiger und kostenintensiver. Deshalb ist der Preis gleich geblieben. Wir hoffen sehr, dass Sie trotzdem weiterhin Fan unserer Produkte bleiben. Herzliche Grüße Ihr Quintessence Team!

18. Juli 2020 08:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Zink Plus

Ich komme allmählich in die Wechseljahre. Mein Problem war vermehrter Haarausfall und zudem brachen meine Haare beim Bürsten einfach ab. Ich habe jetzt die dritte Dose Zink plus angebrochen und habe schon eine deutliche Verbesserung gespürt. Ich habe kaum noch Haare in der Bürste.

12. Februar 2020 19:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Qualität

Ich bin zufrieden, stehe aber noch am Anfang der Behandlung.

17. November 2019 19:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gutes Produkt

Die Tabletten wurden wie üblich sehr schnell und zuverlässig geliefert, ich nehme sie jeden Tag und fühle mich sehr wohl dabei. Ich hatte eine Erkältung die aber innerhalb kürzester Zeit und ohne starke Symptome vorbei war, ich denke es waren die Zinkkapseln die mein Immunsystem gestärkt haben

Studien zu Creatin

  • Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017. 
  • Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411. 
  • Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037. 
  • Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259. 
  • Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136. 
  • Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130. 
  • Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488. 
  • D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.

Das sagen Experten über uns

Empfehlungen

.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Krillöl O-Krill 3 Cardio Support, 60 Kapseln

Inhalt: 0.05 kg (499,00 €* / 1 kg)

ab 24,95 €*
Mangan, 120 Kapseln

Inhalt: 0.024 kg (825,00 €* / 1 kg)

19,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Selen, 120 Kapseln

Inhalt: 0.035 kg (565,71 €* / 1 kg)

19,80 €*