Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thromboflow, 60 Kapseln

Thromboflow ist ein hochspezialisiertes Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Blutflusses und dem Erhalt einer normalen Thrombozytenfunktion.

  • Thromboflow reduziert die Klebrigkeit der Thrombozyten
  • Dadurch wird die Verklumpungsneigung reduziert und der Blutfluss verbessert
  • Thromboflow sorgt dafür, dass die Thrombozyten weich und geschmeidig bleiben
  • Die Folge: Die Gefahr, dass sie an Plaques (Ablagerungen an Gefäßwänden) hängen bleiben, sich verankern und einen Thrombus bilden können, ist verringert.

Thromboflow ist besonders geeignet für

  • Alle Menschen, die auf ihre Gefäßgesundheit achten sollten
  • Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel
  • Raucher
  • Diabetiker
  • Menschen mit Übergewicht
  • Menschen mit Krampfadern
  • Menschen, die hauptsächlich sitzen oder liegen
  • Flugreisende (Als Folge des niedrigen Luftdrucks und Absinkens der Luftfeuchtigkeit im Flugzeug dehnen sich die Venen aus. Dies führt zu einem verlangsamten Blutfluss und erhöht das Risiko einer Thrombose.)

Warum kann Blut „klebrig“ werden und „verklumpen“?

Eine wichtige Aufgabe des Blutes ist, im Falle einer Verletzung die Wunde zu verschließen. Das tut es, indem es gerinnt. Konkret spielt sich dabei Folgendes ab: Die kleinsten Zellen des Blutes, die Blutplättchen (Thrombozyten) werden aktiviert. Das heißt, sie bilden längliche Strukturen aus (Tentakeln), mit deren Hilfe sie sich einerseits an der verletzten Blutgefäßwand und andererseits mit anderen Blutplättchen verhaken. Das Ergebnis nennt man „Blutgerinnung“. Es führt dazu, dass die Wunde bald verschlossen ist.

Manchmal liegt jedoch eine Überreaktion der Blutplättchen vor, obwohl keine Wunde zu verschließen ist: Stoßen sie zum Beispiel an Cholesterinablagerungen in der Blutbahn, regt das ihre Aktivität an und sie können „verklumpen“. Bei Rauchern und Übergewichtigen besteht diese Gefahr ebenfalls. Mit „klebrig“ ist dann gemeint, dass sie sich in diesen Fällen mit ihren Tentakeln an der Gefäßwand und anderen Blutplättchen verhaken. Im Volksmund spricht man dann übrigens von „dickem Blut“.

Der Nutzen liegt darin, dass dieser Wirkstoff-Komplex die Blutplättchen geschmeidig hält und ihre Aktivierung dort verhindert, wo sie unnötig ist. Das Blut kann damit besser durch die Blutgefäße zirkulieren. Im Falle einer Verletzung greift Thromboflow nicht in die notwendige Blutgerinnung ein.

Ein einzigartiges Naturprodukt

In Deutschland ist Thromboflow einzigartig. Kein anderes Naturprodukt hat vergleichbare messbare sofortige und anhaltende Vorteile für eine gesunde Durchblutung. Im Gegensatz zu blutverdünnenden Medikamenten sind bei Thromboflow keine Nebenwirkungen bekannt.

In Thromboflow ist der pflanzliche Wirkstoff-Komplex „Fruitflow®“ enthalten. Der Mediziner Dr. Asim Duttaroy von der Universität Aberdeen (Schottland) entdeckte ihn 1999. Doch um den Komplex für die Verwendung als hochspezialisiertes Nahrungsergänzungsmittel aufzubereiten, war jahrzehntelange Arbeit erforderlich.

Die Wirksamkeit wurde in acht randomisierten, placebo-kontrollierten, doppelblinden Humanstudien belegt.

Das Präparat erhielt von den Ernährungswissenschaftlern der Stiftung Reformhaus-Fachakademie den Sonderpreis als „Innovationsprodukt“.

Zutaten von Thromboflow 

Spezifischer Komplex von mehr als 30 Verbindungen sekundärer Pflanzenstoffe aus der Tomate. Doch wer glaubt, es würde reichen, ein paar Tomaten zu essen, um die gleiche Wirkung zu erzielen, der irrt. Der Wirkstoff-Komplex wird in einem komplizierten patentierten Verfahren aufwändig extrahiert und dann konzentriert. Er ist mit Lycopin, dem roten Tomatenfarbstoff, nicht vergleichbar, denn dieser hat ganz andere Eigenschaften.

Deine gesundheitlichen Vorteile

Hochwertige Premiumqualität

My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme

Vertrauensgarantie

Bewertungen

Produktinformationen "Thromboflow, 60 Kapseln"

Thromboflow, 60 Kapseln

Thromboflow ist ein hochspezialisiertes Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Blutflusses und dem Erhalt einer normalen Thrombozytenfunktion.

  • Thromboflow reduziert die Klebrigkeit der Thrombozyten
  • Dadurch wird die Verklumpungsneigung reduziert und der Blutfluss verbessert
  • Thromboflow sorgt dafür, dass die Thrombozyten weich und geschmeidig bleiben
  • Die Folge: Die Gefahr, dass sie an Plaques (Ablagerungen an Gefäßwänden) hängen bleiben, sich verankern und einen Thrombus bilden können, ist verringert.

Thromboflow ist besonders geeignet für

  • Alle Menschen, die auf ihre Gefäßgesundheit achten sollten
  • Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel
  • Raucher
  • Diabetiker
  • Menschen mit Übergewicht
  • Menschen mit Krampfadern
  • Menschen, die hauptsächlich sitzen oder liegen
  • Flugreisende (Als Folge des niedrigen Luftdrucks und Absinkens der Luftfeuchtigkeit im Flugzeug dehnen sich die Venen aus. Dies führt zu einem verlangsamten Blutfluss und erhöht das Risiko einer Thrombose.)

Warum kann Blut „klebrig“ werden und „verklumpen“?

Eine wichtige Aufgabe des Blutes ist, im Falle einer Verletzung die Wunde zu verschließen. Das tut es, indem es gerinnt. Konkret spielt sich dabei Folgendes ab: Die kleinsten Zellen des Blutes, die Blutplättchen (Thrombozyten) werden aktiviert. Das heißt, sie bilden längliche Strukturen aus (Tentakeln), mit deren Hilfe sie sich einerseits an der verletzten Blutgefäßwand und andererseits mit anderen Blutplättchen verhaken. Das Ergebnis nennt man „Blutgerinnung“. Es führt dazu, dass die Wunde bald verschlossen ist.

Manchmal liegt jedoch eine Überreaktion der Blutplättchen vor, obwohl keine Wunde zu verschließen ist: Stoßen sie zum Beispiel an Cholesterinablagerungen in der Blutbahn, regt das ihre Aktivität an und sie können „verklumpen“. Bei Rauchern und Übergewichtigen besteht diese Gefahr ebenfalls. Mit „klebrig“ ist dann gemeint, dass sie sich in diesen Fällen mit ihren Tentakeln an der Gefäßwand und anderen Blutplättchen verhaken. Im Volksmund spricht man dann übrigens von „dickem Blut“.

Der Nutzen liegt darin, dass dieser Wirkstoff-Komplex die Blutplättchen geschmeidig hält und ihre Aktivierung dort verhindert, wo sie unnötig ist. Das Blut kann damit besser durch die Blutgefäße zirkulieren. Im Falle einer Verletzung greift Thromboflow nicht in die notwendige Blutgerinnung ein.

Ein einzigartiges Naturprodukt

In Deutschland ist Thromboflow einzigartig. Kein anderes Naturprodukt hat vergleichbare messbare sofortige und anhaltende Vorteile für eine gesunde Durchblutung. Im Gegensatz zu blutverdünnenden Medikamenten sind bei Thromboflow keine Nebenwirkungen bekannt.

In Thromboflow ist der pflanzliche Wirkstoff-Komplex „Fruitflow®“ enthalten. Der Mediziner Dr. Asim Duttaroy von der Universität Aberdeen (Schottland) entdeckte ihn 1999. Doch um den Komplex für die Verwendung als hochspezialisiertes Nahrungsergänzungsmittel aufzubereiten, war jahrzehntelange Arbeit erforderlich.

Die Wirksamkeit wurde in acht randomisierten, placebo-kontrollierten, doppelblinden Humanstudien belegt.

Das Präparat erhielt von den Ernährungswissenschaftlern der Stiftung Reformhaus-Fachakademie den Sonderpreis als „Innovationsprodukt“.

Zutaten von Thromboflow 

Spezifischer Komplex von mehr als 30 Verbindungen sekundärer Pflanzenstoffe aus der Tomate. Doch wer glaubt, es würde reichen, ein paar Tomaten zu essen, um die gleiche Wirkung zu erzielen, der irrt. Der Wirkstoff-Komplex wird in einem komplizierten patentierten Verfahren aufwändig extrahiert und dann konzentriert. Er ist mit Lycopin, dem roten Tomatenfarbstoff, nicht vergleichbar, denn dieser hat ganz andere Eigenschaften.

Merkmal: Frei von Gluten, Frei von Laktose, Vegan, Vegetarisch

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

17. Juni 2024 10:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Verbesserung meiner Werte

Ich nehme Thromboflow seit einiger Zeit und meine Werte haben sich deutlich verbessert. Sehr zu empfhelen

16. August 2022 16:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

5 Sterne

Dieses Produkt nehme ich auch schon seit Jahren und habe mit Durchblutung keinerlei Probleme Fühle mich sehr wohl dabei Sabine G.

Studien zu Creatin

  • Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017. 
  • Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411. 
  • Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037. 
  • Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259. 
  • Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136. 
  • Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130. 
  • Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488. 
  • D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.

Das sagen Experten über uns

Empfehlungen

.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Krillöl O-Krill 3 Cardio Support, 60 Kapseln

Inhalt: 0.05 kg (499,00 €* / 1 kg)

ab 24,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

CoEnzym Q10, 100 mg, 90 Kapseln

Inhalt: 0.045 kg (595,56 €* / 1 kg)

ab 26,80 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Omega-3-DHA, 250 ml

Inhalt: 0.25 Liter (88,80 €* / 1 Liter)

ab 22,20 €*
Mangan, 120 Kapseln

Inhalt: 0.024 kg (825,00 €* / 1 kg)

19,80 €*