18,95 €*
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
True Life Joghurt Kulturen
Liebst du cremigen Joghurt und möchtest genau wissen, was drin ist? Klingt Joghurt ohne Zusätze für dich einfach perfekt? Mit den True Life Joghurt Kulturen stellst du deinen frischen, natürlichen Joghurt kinderleicht zu Hause selbst her. Alles, was du brauchst? Eine Milch deiner Wahl, unsere hochwertigen Joghurtkulturen und einen Joghurtbereiter. Das war es schon.
Kein kompliziertes Rezept, keine künstlichen Zutaten – nur purer, selbstgemachter Genuss. Frischer geht’s nicht – also worauf wartest du?
So sorgen die True Life Joghurt Kulturen für dein Wohlbefinden
Dein fertiger True Life Joghurt enthält bis zu 6 Milliarden lebende, gute Keime pro 100 ml. Zum Vergleich: die Joghurts der großen Lebensmittelkonzerne, die im Fernsehen beworben werden, enthalten pro 100 ml nur ungefähr 100 Millionen Keime. True Life Joghurt enthält pro Portion also 60-mal so viele lebende Keime!
Folgende Kulturen sind in den True Life Joghurtkulturen enthalten:
• Bifidobacterium bifidum
• Bifidobacterium breve
• Bifidobacterium lactis
• Lactobacillus acidophilus
• Lactobacillus paracasei
• Streptococcus thermophilus
• Lactobacillus delbrueckii bulgaricus
Diese Kulturen bilden vorwiegend rechtsdrehende Milchsäure. Tu dir etwas Gutes mit den True Life Joghurtkulturen und deinem selbstgemachten Joghurt.
Rezept für veganen Joghurt mit Kokos- und Mandelmilch
- 350 ml Kokosmilch
- 650 Mandelmilch
- 1 EL Guarkernmehl
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen True Life
Kokosmilch gut mit dem Schneebesen umrühren, bis es keine Klümpchen mehr hat. Das Guarkernmehl in ca. 200 ml Mandelmilch einrühren (wird relativ dick) und anschließend mit der restlichen Mandelmilch und der Kokosmilch mischen. Dazu dann den Zucker und die True Life Kulturen geben und alles gut umrühren. Nach 14 Stunden in Joghurtbereiter ist dein leckerer veganer Jogurt mit Kokos- und Mandelmilch fertig.
Deine gesundheitlichen Vorteile
True Life Joghurt Kulturen - Hochwertige Premiumqualität
Die True Life Joghurtkulturen von Quintessence enthalten sieben hochwertige, aktive Keime. Darunter bewährte Bifido- und Lactobakterien. Im Gegensatz dazu enthalten die meisten Joghurtkulturen, die du im Handel bekommst lediglich die sogenannten Joghurt-Starterkulturen Streptococcus thermophilus und Lactobacillus delbrueckii bulgaricus.

Inhaltsstoffe & Einnahme
Vertrauensgarantie
Bewertungen
Produktinformationen "True Life Joghurtkulturen, 4 Beutel à 10,4 g"
True Life Joghurt Kulturen
Liebst du cremigen Joghurt und möchtest genau wissen, was drin ist? Klingt Joghurt ohne Zusätze für dich einfach perfekt? Mit den True Life Joghurt Kulturen stellst du deinen frischen, natürlichen Joghurt kinderleicht zu Hause selbst her. Alles, was du brauchst? Eine Milch deiner Wahl, unsere hochwertigen Joghurtkulturen und einen Joghurtbereiter. Das war es schon.
Kein kompliziertes Rezept, keine künstlichen Zutaten – nur purer, selbstgemachter Genuss. Frischer geht’s nicht – also worauf wartest du?
So sorgen die True Life Joghurt Kulturen für dein Wohlbefinden
Dein fertiger True Life Joghurt enthält bis zu 6 Milliarden lebende, gute Keime pro 100 ml. Zum Vergleich: die Joghurts der großen Lebensmittelkonzerne, die im Fernsehen beworben werden, enthalten pro 100 ml nur ungefähr 100 Millionen Keime. True Life Joghurt enthält pro Portion also 60-mal so viele lebende Keime!
Folgende Kulturen sind in den True Life Joghurtkulturen enthalten:
• Bifidobacterium bifidum
• Bifidobacterium breve
• Bifidobacterium lactis
• Lactobacillus acidophilus
• Lactobacillus paracasei
• Streptococcus thermophilus
• Lactobacillus delbrueckii bulgaricus
Diese Kulturen bilden vorwiegend rechtsdrehende Milchsäure. Tu dir etwas Gutes mit den True Life Joghurtkulturen und deinem selbstgemachten Joghurt.
Rezept für veganen Joghurt mit Kokos- und Mandelmilch
- 350 ml Kokosmilch
- 650 Mandelmilch
- 1 EL Guarkernmehl
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen True Life
Kokosmilch gut mit dem Schneebesen umrühren, bis es keine Klümpchen mehr hat. Das Guarkernmehl in ca. 200 ml Mandelmilch einrühren (wird relativ dick) und anschließend mit der restlichen Mandelmilch und der Kokosmilch mischen. Dazu dann den Zucker und die True Life Kulturen geben und alles gut umrühren. Nach 14 Stunden in Joghurtbereiter ist dein leckerer veganer Jogurt mit Kokos- und Mandelmilch fertig.
Merkmal: | Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Vegetarisch |
---|
Anmelden
1 - 10 von 79 Bewertungen
22. November 2024 12:09
True Life Joghurtkulturen, 4 Beutel à 10,4 g von Quintessence
Wir haben die Joghurtkulturen schon öfter gekauft Und sind sehr zufrieden.
31. Oktober 2024 20:34
Der Darm dankt es
Sit ich den Joghurt nehme sind meine Darmbeschwerden Zar nich wie weg, aber erheblich besser
22. Oktober 2024 20:58
Bester Joghurt
Mal abgesehen von der absolut guten Qualität, besticht der Joghurt besonders durch seinen Geschmack. Meine Enkelin liebt diesen Joghurt und will seitdem keinen fertig gekauften mehr essen :) .
14. Februar 2024 09:06
Hochwertiger gesunder Joghurt
Seitdem ich gelesen habe, wie wenig Keime in gekauftem Joghurt enthalten sind, esse ich nur noch diesen Joghurt. Nur dieser macht Sinn, wenn es einem um die Besiedelung und Gesundheit des eigenen Darms geht :-) Und er schmeckt sehr sehr lecker! Danke !
11. Juni 2023 12:14
Hochwertige Joghurtkulturen
Die Joghurtkulturen ergeben einen wohlschmeckenden und meist auch festen Joghurt (bei drei von vier Beuteln bei 14h im Joghurtbereiter). Vom hergestellten Joghurt kann man mehrmals (ca. 8-10 mal) etwas zurückbehalten für einen Neuansatz. Klare Empfehlung.
23. Mai 2023 08:31
Total begeistert
Dieser joghurt ist genial. Er schmeckt sehr gut und der ganzen Familie. Ich verwende den rommelsbacher joghurt breiter, damit kann man auch frichkäse selber machen. Genial. Er schmeckt der ganzen Familie, das freut mich am meisten. Sehr zu empfehlen
10. September 2022 15:48
True life Jogurtkulturen
Sehr gutes Produkt.Habe mal ein anders ausprobiert,mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war.Bin dann wieder zum vorhergehenden zurück.
1. September 2022 12:55
ohne geht nicht
Seit Jahren genieße ich meinen Joghurt und er gehört einfach auf meinem täglichen Speiseplan. Er schmeckt der ganzen Familie und ich weiß was drin ist.
20. August 2022 09:42
Rundum gut!
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden! Der Joghurt ist rundherum gut in Konsistenz und Geschmack! Und meine Gesundheit profitiert in Sachen Immunsystem! Ich war seit dem Verzehr noch nicht wieder erkältet oder anderweitig erkrankt :)
22. Juli 2022 09:48
Bester Joghurt aller Zeiten
Ich habe das erste Tütchen verarbeitet und noch 1Löffel Inulin und 1 Löffel Milchpulver (Reformhaus) hinzugefügt, weil ich das immer so mache wegen der Standfestigkeit. Ergebnis nach 12 Stunden im eigenen Joghurtbereiter: : den Joghurt kann man schneiden und der Geschmack ist mit nichts zu vergleichen, was man im Supermarkt kaufen kann. Wenn ich mehr als 5***** geben könnte, würde ich es tun. Ich habe per Mail gefragt, ob ich mit einem Glas auch die nächste Generation erstellen könnte. Antwort lautet auf JA, allerdings verringern sich dann die Bakterienzahlen, was ja eigentlich unerwünscht wäre. Aber wenn man „nur“ den leckeren Joghurt will auch mit weniger Bakterien, so kann man es machen. Ist ja auch nicht ganz so billig - immerhin zahlt man am Schluss fast 6 Euro für 1000g Joghurt, d.h. 1,20€ für 200 ml, wenn man nicht mehrere Generationen impft. Der Versand und die Abwicklung waren übrigens vorbildlich. Gestern bestellt, heute früh geliefert mit einigem interessanten Informationen in Form von Journal und zusätzlichen Ausdrucken als Giveaway/Produktbeschreibungen.
Studien zu den Inhaltsstoffen
- Moro-García, M.A., et al. Oral supplementation with Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus 8481 enhances systemic immunity in elderly subjects. Age 35, 1311–1326 (2013). https://doi.org/10.1007/s11357-012-9415-5
- Makino, S., et al. Reducing the risk of infection in the elderly by dietary intake of yogurt fermented with Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus OLL1073R-1. Br. J. Nutr. 104, 998–1006 (2010). https://doi.org/10.1017/S0007114510001613
- Ziarno, M., et al. In vitro cholesterol uptake by Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus isolates. Acta Sci. Pol. Technol. Aliment. 8, 51–61 (2009).
- Boyanova, L., et al. Anti-Helicobacter pylori activity of Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus strains. Lett. Appl. Microbiol. 48, 21–27 (2009). https://doi.org/10.1111/j.1472-765X.2008.02492.x
- Smith, N.M., et al. Daily fermented whey consumption alters the fecal short-chain fatty acid profile in healthy adults. Front. Nutr. 7, 23 (2020). https://doi.org/10.3389/fnut.2020.00023
- Leitzmann, C. "Fermentierte Milchprodukte: Helfer für den Darm." UGB forum, 2/2020.
- Becker, U. "Joghurt, Dickmilch und Co.: Milchsäure Vielfalt." PTA-Forum, 15/2016.