22,95 €*
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Die NAC (N-Acetyl-L-Cystein) Kapseln von Quintessence enthalten pro Kapsel 300 mg der stabilisierten Form von L-Cystein. Das verwendete NAC wird durch Fermentation gewonnen, ist rein pflanzlich und somit für Veganer geeignet. Die NAC- Kapseln können das ganze Jahr über eingenommen werden. Beliebt sind sie gerade in der kalten Jahreszeit.
Was ist NAC?
NAC ist die Kurzform von N-Acetyl-L-Cystein und die stabile Form der semi-essentiellen Aminosäure L-Cystein. Es ist eine hervorragende L-Cystein Quelle. Aus L-Cystein kann der Körper zusammen mit den Aminosäuren Glutaminsäure und Glycin das Tripeptid Glutathion bilden. Viele Kunden fragen uns, ob sie nicht direkt L-Cystein einnehmen können. Davon raten wir ab. Bei einer direkten Einnahme von L-Cystein gehen 80% davon im Darm verloren und steht so nicht mehr zur Verfügung. NAC ist die geschützte Form und sehr gut bioverfügbar. Im Körper wird als erstes der Acetyl Rest entfernt. So entsteht dann L-Cystein.
Darauf haben wir geachtet
Das verwendete N-Acetyl-Cytsein wird aus Mais gewonnen, der naturschonend und ohne Gentechnik angebaut wird. Das NAC hat eine hohe Bioverfügbarkeit. Die Kapseln sind aus Hydroxypropylmethylcellulose und somit ist das Gesamt-Produkt vegan. Die NAC-Kapseln von Quintessence enthalten 180 Kapseln pro Dose und reichen, unter Beachtung der Verzehrempfehlung, 180 Tage. Wenn Sie sich für diese Kapseln entscheiden, haben Sie ein langes Auskommen und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Ihre Produktvorteile im Überblick
- Stabile Form von L-Cystein
- Langes Auskommen
- Sehr gute Bioverfügbarkeit
- Vegan
- Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Keine Verwendung von Trennmitteln, wie z.B. Magnesiumstearat
- Frei von Farbstoffen
- Keine künstlichen Aromen
- Ohne Überzugsmittel
- Kein Einsatz von Emulgatoren oder Seifenlösungen
- Abfüllung nur in ungefärbte Kapselhüllen pflanzlichen Ursprung
- Mit größter Sorgfalt erarbeitete Rezeptur auf Basis langjähriger Erfahrung unserer Ernährungsexperten
- Handwerkliche Herstellung anstelle vollautomatisierter Massenproduktion
- Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion
Studien zu NAC
- Gillissen, A. Grundlagen der antiinflammatorischen Wirkung von N-Acetylcystein und dessen therapeutische Einsatzmöglichkeiten. Pneumologie 65, 549–557 (2011).
- Ooi, S. L., Green, R. & Pak, S. C. N-Acetylcysteine for the Treatment of Psychiatric Disorders: A Review of Current Evidence. Biomed Res. Int. 2018, (2018).
- Tenório, M. C. D. S., Graciliano, N. G., Moura, F. A., de Oliveira, A. C. M. & Goulart, M. O. F. N-acetylcysteine (Nac): Impacts on human health. Antioxidants 10, (2021).
- Polonikov, A. Endogenous Deficiency of Glutathione as the Most Likely Cause of Serious Manifestations and Death in COVID-19 Patients. ACS Infect. Dis. 6, 1558–1562 (2020).
- De Flora, S., Balansky, R. & La Maestra, S. Rationale for the use of N-acetylcysteine in both prevention and adjuvant therapy of COVID-19. FASEB J. 34, 13185–13193 (2020).
- Wong, K. K., Lee, S. W. H. & Kua, K. P. N-acetylcysteine as adjuvant therapy for covid-19 – a perspective on the current state of the evidence. J. Inflamm. Res. 14, 2993–3013 (2021).
- Di Marco, F., Foti, G. & Corsico, A. G. Where are we with the use of N-acetylcysteine as a preventive and adjuvant treatment for COVID-19? Eur. Rev. Med. Pharmacol. Sci. 26, 715–721 (2022).
- Mokhtari, V., Afsharian, P., Shahhoseini, M., Kalantar, S. M. & Moini, A. A review on various uses of N-acetyl cysteine. Cell J. 19, 11–17 (2017).
- Shi, Z. & Puyo, C. A. N-acetylcysteine to combat COVID-19: An evidence review. Ther. Clin. Risk Manag. 16, 1047–1055 (2020).
- Debnath, U. et al. N-acetyl-cysteine: A tool to perturb SARS-CoV-2 spike protein conformation. (2021).
- McClure, E. A., Gipson, C. D., Malcolm, R. J., Kalivas, P. W. & Gray, K. M. Potential role of N-acetylcysteine in the management of substance use disorders. CNS Drugs 28, 95–106 (2014).
Deine gesundheitlichen Vorteile
Hochwertige Premiumqualität
My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme
Vertrauensgarantie
Bewertungen
Produktinformationen "NAC N-Acetyl-L-Cystein, 180 Kapseln"
Die NAC (N-Acetyl-L-Cystein) Kapseln von Quintessence enthalten pro Kapsel 300 mg der stabilisierten Form von L-Cystein. Das verwendete NAC wird durch Fermentation gewonnen, ist rein pflanzlich und somit für Veganer geeignet. Die NAC- Kapseln können das ganze Jahr über eingenommen werden. Beliebt sind sie gerade in der kalten Jahreszeit.
Was ist NAC?
NAC ist die Kurzform von N-Acetyl-L-Cystein und die stabile Form der semi-essentiellen Aminosäure L-Cystein. Es ist eine hervorragende L-Cystein Quelle. Aus L-Cystein kann der Körper zusammen mit den Aminosäuren Glutaminsäure und Glycin das Tripeptid Glutathion bilden. Viele Kunden fragen uns, ob sie nicht direkt L-Cystein einnehmen können. Davon raten wir ab. Bei einer direkten Einnahme von L-Cystein gehen 80% davon im Darm verloren und steht so nicht mehr zur Verfügung. NAC ist die geschützte Form und sehr gut bioverfügbar. Im Körper wird als erstes der Acetyl Rest entfernt. So entsteht dann L-Cystein.
Darauf haben wir geachtet
Das verwendete N-Acetyl-Cytsein wird aus Mais gewonnen, der naturschonend und ohne Gentechnik angebaut wird. Das NAC hat eine hohe Bioverfügbarkeit. Die Kapseln sind aus Hydroxypropylmethylcellulose und somit ist das Gesamt-Produkt vegan. Die NAC-Kapseln von Quintessence enthalten 180 Kapseln pro Dose und reichen, unter Beachtung der Verzehrempfehlung, 180 Tage. Wenn Sie sich für diese Kapseln entscheiden, haben Sie ein langes Auskommen und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Ihre Produktvorteile im Überblick
- Stabile Form von L-Cystein
- Langes Auskommen
- Sehr gute Bioverfügbarkeit
- Vegan
- Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Keine Verwendung von Trennmitteln, wie z.B. Magnesiumstearat
- Frei von Farbstoffen
- Keine künstlichen Aromen
- Ohne Überzugsmittel
- Kein Einsatz von Emulgatoren oder Seifenlösungen
- Abfüllung nur in ungefärbte Kapselhüllen pflanzlichen Ursprung
- Mit größter Sorgfalt erarbeitete Rezeptur auf Basis langjähriger Erfahrung unserer Ernährungsexperten
- Handwerkliche Herstellung anstelle vollautomatisierter Massenproduktion
- Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion
Studien zu NAC
- Gillissen, A. Grundlagen der antiinflammatorischen Wirkung von N-Acetylcystein und dessen therapeutische Einsatzmöglichkeiten. Pneumologie 65, 549–557 (2011).
- Ooi, S. L., Green, R. & Pak, S. C. N-Acetylcysteine for the Treatment of Psychiatric Disorders: A Review of Current Evidence. Biomed Res. Int. 2018, (2018).
- Tenório, M. C. D. S., Graciliano, N. G., Moura, F. A., de Oliveira, A. C. M. & Goulart, M. O. F. N-acetylcysteine (Nac): Impacts on human health. Antioxidants 10, (2021).
- Polonikov, A. Endogenous Deficiency of Glutathione as the Most Likely Cause of Serious Manifestations and Death in COVID-19 Patients. ACS Infect. Dis. 6, 1558–1562 (2020).
- De Flora, S., Balansky, R. & La Maestra, S. Rationale for the use of N-acetylcysteine in both prevention and adjuvant therapy of COVID-19. FASEB J. 34, 13185–13193 (2020).
- Wong, K. K., Lee, S. W. H. & Kua, K. P. N-acetylcysteine as adjuvant therapy for covid-19 – a perspective on the current state of the evidence. J. Inflamm. Res. 14, 2993–3013 (2021).
- Di Marco, F., Foti, G. & Corsico, A. G. Where are we with the use of N-acetylcysteine as a preventive and adjuvant treatment for COVID-19? Eur. Rev. Med. Pharmacol. Sci. 26, 715–721 (2022).
- Mokhtari, V., Afsharian, P., Shahhoseini, M., Kalantar, S. M. & Moini, A. A review on various uses of N-acetyl cysteine. Cell J. 19, 11–17 (2017).
- Shi, Z. & Puyo, C. A. N-acetylcysteine to combat COVID-19: An evidence review. Ther. Clin. Risk Manag. 16, 1047–1055 (2020).
- Debnath, U. et al. N-acetyl-cysteine: A tool to perturb SARS-CoV-2 spike protein conformation. (2021).
- McClure, E. A., Gipson, C. D., Malcolm, R. J., Kalivas, P. W. & Gray, K. M. Potential role of N-acetylcysteine in the management of substance use disorders. CNS Drugs 28, 95–106 (2014).
Merkmal: | Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Reinstoff, Vegan, Vegetarisch |
---|
Anmelden
2 Bewertungen
19. Januar 2024 18:54
Immunstärkung
Habe das Produkt zum ersten mal. Vertrage es sehr gut, trotz Intoleranz. Wie es mein Immunsystem stärkt, kann ich noch nicht beurteilen! Bis jetzt ist aber alles sehr gut.
18. März 2022 17:13
NAC N-Acetyl-Cystein
NAC super Produkt, fühl mich fitter. Herzlichen ♥️ Dank für dieses Produkt.
Studien zu Creatin
- Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017.
- Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411.
- Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037.
- Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259.
- Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136.
- Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130.
- Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488.
- D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.