34,95 €*
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Im Duett besonders kraftvoll
Kurkuma, auch gelber Ingwer oder Safranwurzel genannt, stammt aus Südasien. Der gelbe Wurzelstock findet dort traditionelle Verwendung. Getrocknet und pulverisiert wird er dem Curry beigemischt und verleiht ihm seine charakteristische Farbe.
In Indien wird Kurkuma seit über 4.000 Jahren verwendet. Es galt dort lange als heilig und gehörte schon damals zu den wichtigsten und meist genutzten Gewürzen. In der heutigen Zeit findet Kurkuma auch in der westlichen Welt immer mehr Beachtung. Neben seinem mildwürzigen Geschmack und der universellen Verwendung in der Küche stehen auch die aktiven Bestandteile im Blickpunkt von Ernährungsexperten, die sogenannten Curcumine. Von Interesse sind aber auch die ätherischen Öle der Kurkuma-Wurzel.
Was macht Kurkuma Optimum von Quintessence so besonders?
Unser neuartiges Kurkuma-Produkt enthält zwei unterschiedliche Extrakte:
- Die Trockenextrakt-Kapseln enthalten die wertvollen, wasserlöslichen Bestandteile der Kurkumawurzel. Wir verwenden hier den bekannten Curcumin-C3-Complex. Er ist einer der wissenschaftlich am besten untersuchten Kurkuma-Rohstoffe und weist eine 65-fache höhere Konzentration der Wirksubstanzen auf. Somit entspricht der Gehalt an Curcuminoiden einer einzigen Kapsel rund 29 g der frischen Curcuma-Wurzel. Die 450 mg Curcuminoide pro Kapsel setzen sich wie folgt zusammen: 360 mg Curcumin, 80 mg Desmethoxy-Curcumin und 13,5 mg Bisdemethoxy-Curcumin.
- Die Öl-Extrakt Kapseln enthalten neben flüssigem Sonnenblumenlecithin die öligen Bestandteile der Kurkuma-Wurzel, die durch schonende Extraktion mittels natürlicher Quellkohlensäure gewonnen wurden. Eine Kapsel enthält 165 mg ätherische Öle, bestehend aus alpha-, ar- und beta-Turmerone.
Der gemeinsame Verzehr der Kapseln erhöht die Bioverfügbarkeit der Curcuminoide, somit können wir auf die Beigabe des natürlichen Wirkkraftverstärkers Bioperin, einem Pfefferextrakt, verzichten. Wir garantieren 100 % natürliche Rohstoffe, die ohne Trennmittel und Füllstoffe verarbeitet werden.
Hinweise zur Bioverfügbarkeit von Kurkuma Optimum
In vielen Internet-Beiträgen wird die schlechte Wasserlöslichkeit der Curcuma-Wurzel aufgrund ihrer öligen Bestandteile als grundsätzlich schlechte Bioverfügbarkeit interpretiert. Diese Argumentation ist aber nicht schlüssig. Denn wenn es so wäre, könnte der menschliche Organismus nur sehr eingeschränkt ölige Substanzen aufnehmen, wie z.b. die fettlöslichen Vitamine D, E und K oder essentielle Omega-3-Fettsäuren.
Als Lösung für dieses scheinbare Problem werden durch aufwändige technische Synthese hergestellte Curcuma-Micellen-Produkte angeboten. Sie sollen eine x-fach höhere Bioverfügbarkeit besitzen. Doch im Vergleich zu welchen anderen Produkten?
Mögliche Nachteile dieser High-Tech-Produkte werden dabei aber nicht erwähnt: Für die Herstellung der Micellen werden Stoffe wie Polysorbat 80 eingesetzt. Stoffe, die durchaus kritisch gesehen werden. Und weil diese Micellen-Moleküle recht groß sind, ist der Gehalt an Curcuminoiden darin recht gering!
Für uns stellt sich natürlich auch die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, bewährte Natursubstanzen durch chemisch-technische Synthese so zu verändern. Schließlich kennt unser Körper diese Stoffe und hat im Lauf der Evolution gelernt, mit ihnen umzugehen. All die guten Erfahrungen für das menschliche Wohlbefinden wurden mit der reinen Natursubstanz über Hunderte von Jahren gesammelt – und nicht mit modernen Hightech-Produkten.
Gerade zu dem von uns verwendeten, rein natürlichen Rohstoff gibt es eine gute Studienlage. Wenn man dann noch den allgemeinen Ratschlag befolgt, fettliebende Stoffe mit öligen Substanzen gleichzeitig zu verzehren, wird ein möglicher Nachteil wieder ausgeglichen.
Sehr gerne werden Kurkuma-Extrakte auch mit Extrakten aus schwarzem Pfeffer kombiniert. Dies steigert nachweislich die Bioverfügbarkeit. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir aber auch, dass es in vielen Fällen dadurch schlechter vertragen wird.
Gute Bioverfügbarkeit lässt sich auch mit besser verträglichen Methoden erreichen. Studien zeigen, dass der gleichzeitige Verzehr von Curcuma-Extrakten mit ätherischen Öl-Extrakten des Kurkuma deren Bioverfügbarkeit verbessern[1], [2]).
Kaufen Sie die Kurkuma Optimum Kapseln jetzt hier im Online Shop und überzeugen sich selbst von der hervorragenden Bioverfügbarkeit!
[1] Nishiyama T, Mae T, Kishida H, et al. Curcuminoids and sesquiterpenoids in turmeric (C1urcuma longa L.) suppress an increase in blood glucose level in type 2 diabetic KK-Ay mice, J Agric Food Chem, 2005, 53:959-63.
[2] Lantz RC, Chen GJ, Solyom AM, et al.The effect of turmeric extracts on inflammatory mediator production,Phytomedicine, 2005, 12:445-52.
Deine gesundheitlichen Vorteile
Hochwertige Premiumqualität
My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme
Vertrauensgarantie
Bewertungen
Produktinformationen "Kurkuma Optimum, 2 x 60 Kapseln"
Im Duett besonders kraftvoll
Kurkuma, auch gelber Ingwer oder Safranwurzel genannt, stammt aus Südasien. Der gelbe Wurzelstock findet dort traditionelle Verwendung. Getrocknet und pulverisiert wird er dem Curry beigemischt und verleiht ihm seine charakteristische Farbe.
In Indien wird Kurkuma seit über 4.000 Jahren verwendet. Es galt dort lange als heilig und gehörte schon damals zu den wichtigsten und meist genutzten Gewürzen. In der heutigen Zeit findet Kurkuma auch in der westlichen Welt immer mehr Beachtung. Neben seinem mildwürzigen Geschmack und der universellen Verwendung in der Küche stehen auch die aktiven Bestandteile im Blickpunkt von Ernährungsexperten, die sogenannten Curcumine. Von Interesse sind aber auch die ätherischen Öle der Kurkuma-Wurzel.
Was macht Kurkuma Optimum von Quintessence so besonders?
Unser neuartiges Kurkuma-Produkt enthält zwei unterschiedliche Extrakte:
- Die Trockenextrakt-Kapseln enthalten die wertvollen, wasserlöslichen Bestandteile der Kurkumawurzel. Wir verwenden hier den bekannten Curcumin-C3-Complex. Er ist einer der wissenschaftlich am besten untersuchten Kurkuma-Rohstoffe und weist eine 65-fache höhere Konzentration der Wirksubstanzen auf. Somit entspricht der Gehalt an Curcuminoiden einer einzigen Kapsel rund 29 g der frischen Curcuma-Wurzel. Die 450 mg Curcuminoide pro Kapsel setzen sich wie folgt zusammen: 360 mg Curcumin, 80 mg Desmethoxy-Curcumin und 13,5 mg Bisdemethoxy-Curcumin.
- Die Öl-Extrakt Kapseln enthalten neben flüssigem Sonnenblumenlecithin die öligen Bestandteile der Kurkuma-Wurzel, die durch schonende Extraktion mittels natürlicher Quellkohlensäure gewonnen wurden. Eine Kapsel enthält 165 mg ätherische Öle, bestehend aus alpha-, ar- und beta-Turmerone.
Der gemeinsame Verzehr der Kapseln erhöht die Bioverfügbarkeit der Curcuminoide, somit können wir auf die Beigabe des natürlichen Wirkkraftverstärkers Bioperin, einem Pfefferextrakt, verzichten. Wir garantieren 100 % natürliche Rohstoffe, die ohne Trennmittel und Füllstoffe verarbeitet werden.
Hinweise zur Bioverfügbarkeit von Kurkuma Optimum
In vielen Internet-Beiträgen wird die schlechte Wasserlöslichkeit der Curcuma-Wurzel aufgrund ihrer öligen Bestandteile als grundsätzlich schlechte Bioverfügbarkeit interpretiert. Diese Argumentation ist aber nicht schlüssig. Denn wenn es so wäre, könnte der menschliche Organismus nur sehr eingeschränkt ölige Substanzen aufnehmen, wie z.b. die fettlöslichen Vitamine D, E und K oder essentielle Omega-3-Fettsäuren.
Als Lösung für dieses scheinbare Problem werden durch aufwändige technische Synthese hergestellte Curcuma-Micellen-Produkte angeboten. Sie sollen eine x-fach höhere Bioverfügbarkeit besitzen. Doch im Vergleich zu welchen anderen Produkten?
Mögliche Nachteile dieser High-Tech-Produkte werden dabei aber nicht erwähnt: Für die Herstellung der Micellen werden Stoffe wie Polysorbat 80 eingesetzt. Stoffe, die durchaus kritisch gesehen werden. Und weil diese Micellen-Moleküle recht groß sind, ist der Gehalt an Curcuminoiden darin recht gering!
Für uns stellt sich natürlich auch die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, bewährte Natursubstanzen durch chemisch-technische Synthese so zu verändern. Schließlich kennt unser Körper diese Stoffe und hat im Lauf der Evolution gelernt, mit ihnen umzugehen. All die guten Erfahrungen für das menschliche Wohlbefinden wurden mit der reinen Natursubstanz über Hunderte von Jahren gesammelt – und nicht mit modernen Hightech-Produkten.
Gerade zu dem von uns verwendeten, rein natürlichen Rohstoff gibt es eine gute Studienlage. Wenn man dann noch den allgemeinen Ratschlag befolgt, fettliebende Stoffe mit öligen Substanzen gleichzeitig zu verzehren, wird ein möglicher Nachteil wieder ausgeglichen.
Sehr gerne werden Kurkuma-Extrakte auch mit Extrakten aus schwarzem Pfeffer kombiniert. Dies steigert nachweislich die Bioverfügbarkeit. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir aber auch, dass es in vielen Fällen dadurch schlechter vertragen wird.
Gute Bioverfügbarkeit lässt sich auch mit besser verträglichen Methoden erreichen. Studien zeigen, dass der gleichzeitige Verzehr von Curcuma-Extrakten mit ätherischen Öl-Extrakten des Kurkuma deren Bioverfügbarkeit verbessern[1], [2]).
Kaufen Sie die Kurkuma Optimum Kapseln jetzt hier im Online Shop und überzeugen sich selbst von der hervorragenden Bioverfügbarkeit!
[1] Nishiyama T, Mae T, Kishida H, et al. Curcuminoids and sesquiterpenoids in turmeric (C1urcuma longa L.) suppress an increase in blood glucose level in type 2 diabetic KK-Ay mice, J Agric Food Chem, 2005, 53:959-63.
[2] Lantz RC, Chen GJ, Solyom AM, et al.The effect of turmeric extracts on inflammatory mediator production,Phytomedicine, 2005, 12:445-52.
Merkmal: | Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Reinstoff, Vegan, Vegetarisch |
---|
Anmelden
5 Bewertungen
4. November 2022 09:54
Kurkuma Optimum , optimal in der Wirkung
Wir nehmen dieses Produkt seit fast zwei Jahren und und sind von der Wirkung überzeugt . Magen und Darm haben sich wieder reguliert und bei meiner Frau die Entzündungen im Nagelbett der Finger sind komplett weg .
12. Juli 2022 09:59
Natur pur ...kann heilen
Ich möchte mich ganz herzlich für das tolle Produkt bedanken.. es hat mich persönlich sehr unterstützt und gestärkt bei meinen gesundheitlichen Aufgabenstellungen... Gerne jederzeit wieder MfG Uwe Munser
29. Juni 2022 16:52
Super Produkt
Ich nehme diese Kapseln seit Anfang 2021 täglich, nach einer ziemlich schweren Leber OP. Meine Werte waren unterirdisch… Cholesterin zu hoch usw… Ich habe meine Ernährung umgestellt und nehme seit dem auch zusätzlich diese Kapseln und auch Mariendistel Tropfen. Super Produkte, super Preisleistung. Meine Werte sind seitdem super! Es kann wirlich so einfach sein, gesund zu sein.
31. Januar 2020 19:15
Kurkuma Optimum
Top Produkt! Hat bisher bei verschiedenen Magendarm Beschwerden und bei Sodbrennen sehr gut und schnell geholfen. Das Extrakt kann man auch sehr gut in selbstgemachten Salben oder Zahnpasta einrühren.
23. August 2019 15:36
sehr gutes produkt
service und produkt sind top qualität
Studien zu Creatin
- Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017.
- Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411.
- Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037.
- Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259.
- Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136.
- Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130.
- Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488.
- D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.