24,80 €*
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Das Bio Chaga Pilz Pulver von Quintessence enthält fein vermahlenen Chaga Pilz aus Wildsammlung. Tauchen Sie ein in die Vitalpilz-Welt und genießen Sie einen wertvollen Tee aus hochwertigem Chaga Pilz.
Was ist das Besondere am Chaga Pulver von Quintessence?
Im Vergleich zu anderen Chaga Pulvern stammt der Chaga Pilz von Quintessence aus Wildsammlung. Der Vorteil ist, dass der Vitalpilz in freier Natur zwischen 10 und 12 Jahren wachsen darf. Er ist Wind und Wetter ausgesetzt und muss klirrenden Temperaturen trotzen. In Kultur-Züchtungen wird der Pilz nur 2 Jahr alt bevor er geerntet wird. Somit hat er weniger Zeit, um seine wertvollen Inhaltsstoffe anzusammeln.
Das Bio Chaga Pulver von Quintessence ist ein reines Naturprodukt in Premium Qualität. Es ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Auf Farb- und Aromastoffe sowie Süßungsmittel wurde bewusst verzichtet.
Interessantes zum Chaga Pilz
Der Chaga ist ein seltsames Gewächs des Waldes: schwarz und von borkiger Gestalt sieht er aus wie vom Blitz getroffen, wie eine verkohlte Knolle. Der Pilz ist ein Baumparasit, so wie die Mistel. Chaga gedeiht hauptsächlich auf den Stämmen alter Birken. Der Chaga Pilz liebt die Kälte. Man findet ihn in Regionen in denen es große Birkenwälder gibt. Es dauert fast zwei Jahrzehnte, bis er zu einer Größe von gerade mal 20 Zentimetern herangewachsen ist. Der Chaga muss erst ein bestimmtes Alter erreicht haben, bevor er geschnitten wird. Auch darf nur ein Teil und niemals der ganze Pilz geerntet werden, da sonst die Birke absterben würde.
Das Innere des Pilzes hat eine Farbe wie verrostetes Eisen. Seine Konsistenz ähnelt der von Kork. Die korrekte botanische Bezeichnung lautet „Inonotus obliquus“, er ist aber auch als „Schiefer Schillerporling“ oder „Fungus betulinus“ (Birkenpilz) bekannt.
Wie wird das Bio Chaga Pulver von Quintessence verwendet?
Traditionell wird der Chaga Pilz als Tee getrunken. Je feiner das Pulver, desto besser seine Bioverfügbarkeit. Für den Wasserauszug lässt man einen Teelöffel Pulver in einem halben Liter Wasser rund 15 Minuten köcheln. Anschließend wird der Sud gefiltert und getrunken. In Verbindung mit dem heißen Wasser lösen sich die Vitalstoffe aus dem Chagapulver besonders gut. Somit kann der Körper sie optimal verwerten. Um den leicht erdigen und holzigen Geschmack des Tees abzumildern können Sie ihn mit Zimt und Zucker verfeinern.
Rezept für Chaga-Latte
Zutaten für 2 Tassen: 2 TL Chaga-Pulver, 1/2 TL Zimt, 1 TL Honig (am besten Manuka-Honig), 1/8 - 1/4 Tasse Kokosmilch
Zubereitung: Wasser für zwei Tassen Tee erhitzen. Chaga und Zimt auf beide Tassen verteilen, mit Wasser aufgießen und Honig einrühren. Nun entweder die Kokosmilch direkt einrühren oder zuerst mit einem Milchaufschäumer aufschlagen und den Tee mit dem Kokosschaum krönen.
Bestellen Sie das Chaga-Pulver aus Wildsammlung in unserem Online Shop und probieren Sie den wertvollen Chaga-Latte direkt aus!
Produktvorteile im Überblick
- Chaga Pilz Pulver aus Wildsammlung
- Mit Beta Glucanen
- Ideal als Tee oder Chaga-Latte
- 100% Reinstoffqualität
- Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Keine Verwendung von Trennmitteln
- Ohne Zusatzstoffe
- Ohne Süßungsmittel
- Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion
- In der Summe wird dadurch optimale Qualität und Bioverfügbarkeit erzielt
Deine gesundheitlichen Vorteile
Hochwertige Premiumqualität
My Beauty-Care überzeugt mit dem aktiven Vitamin B2 (Riboflavin-5-Phosphat) und Vitamin B6 (Pyridoxal-5-Phosphat). Beide sind durch die aktive Form hoch bioverfügbar. Vitamin C liegt gepuffert als Calciumascorbat vor. Dadurch ist es magenschonend und auch für empfindliche Personen geeignet. Die enthaltene Hyaluronsäure wird durch Fermentation gewonnen. Der Vorteil davon ist, dass keine tierischen Eiweiße im Produkt enthalten sind. Somit ist my Beauty-Care auch.

Inhaltsstoffe & Einnahme
Vertrauensgarantie
Bewertungen
Produktinformationen "Chaga Pulver, 150 g"
Das Bio Chaga Pilz Pulver von Quintessence enthält fein vermahlenen Chaga Pilz aus Wildsammlung. Tauchen Sie ein in die Vitalpilz-Welt und genießen Sie einen wertvollen Tee aus hochwertigem Chaga Pilz.
Was ist das Besondere am Chaga Pulver von Quintessence?
Im Vergleich zu anderen Chaga Pulvern stammt der Chaga Pilz von Quintessence aus Wildsammlung. Der Vorteil ist, dass der Vitalpilz in freier Natur zwischen 10 und 12 Jahren wachsen darf. Er ist Wind und Wetter ausgesetzt und muss klirrenden Temperaturen trotzen. In Kultur-Züchtungen wird der Pilz nur 2 Jahr alt bevor er geerntet wird. Somit hat er weniger Zeit, um seine wertvollen Inhaltsstoffe anzusammeln.
Das Bio Chaga Pulver von Quintessence ist ein reines Naturprodukt in Premium Qualität. Es ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Auf Farb- und Aromastoffe sowie Süßungsmittel wurde bewusst verzichtet.
Interessantes zum Chaga Pilz
Der Chaga ist ein seltsames Gewächs des Waldes: schwarz und von borkiger Gestalt sieht er aus wie vom Blitz getroffen, wie eine verkohlte Knolle. Der Pilz ist ein Baumparasit, so wie die Mistel. Chaga gedeiht hauptsächlich auf den Stämmen alter Birken. Der Chaga Pilz liebt die Kälte. Man findet ihn in Regionen in denen es große Birkenwälder gibt. Es dauert fast zwei Jahrzehnte, bis er zu einer Größe von gerade mal 20 Zentimetern herangewachsen ist. Der Chaga muss erst ein bestimmtes Alter erreicht haben, bevor er geschnitten wird. Auch darf nur ein Teil und niemals der ganze Pilz geerntet werden, da sonst die Birke absterben würde.
Das Innere des Pilzes hat eine Farbe wie verrostetes Eisen. Seine Konsistenz ähnelt der von Kork. Die korrekte botanische Bezeichnung lautet „Inonotus obliquus“, er ist aber auch als „Schiefer Schillerporling“ oder „Fungus betulinus“ (Birkenpilz) bekannt.
Wie wird das Bio Chaga Pulver von Quintessence verwendet?
Traditionell wird der Chaga Pilz als Tee getrunken. Je feiner das Pulver, desto besser seine Bioverfügbarkeit. Für den Wasserauszug lässt man einen Teelöffel Pulver in einem halben Liter Wasser rund 15 Minuten köcheln. Anschließend wird der Sud gefiltert und getrunken. In Verbindung mit dem heißen Wasser lösen sich die Vitalstoffe aus dem Chagapulver besonders gut. Somit kann der Körper sie optimal verwerten. Um den leicht erdigen und holzigen Geschmack des Tees abzumildern können Sie ihn mit Zimt und Zucker verfeinern.
Rezept für Chaga-Latte
Zutaten für 2 Tassen: 2 TL Chaga-Pulver, 1/2 TL Zimt, 1 TL Honig (am besten Manuka-Honig), 1/8 - 1/4 Tasse Kokosmilch
Zubereitung: Wasser für zwei Tassen Tee erhitzen. Chaga und Zimt auf beide Tassen verteilen, mit Wasser aufgießen und Honig einrühren. Nun entweder die Kokosmilch direkt einrühren oder zuerst mit einem Milchaufschäumer aufschlagen und den Tee mit dem Kokosschaum krönen.
Bestellen Sie das Chaga-Pulver aus Wildsammlung in unserem Online Shop und probieren Sie den wertvollen Chaga-Latte direkt aus!
Produktvorteile im Überblick
- Chaga Pilz Pulver aus Wildsammlung
- Mit Beta Glucanen
- Ideal als Tee oder Chaga-Latte
- 100% Reinstoffqualität
- Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Keine Verwendung von Trennmitteln
- Ohne Zusatzstoffe
- Ohne Süßungsmittel
- Keine Erhitzung der Wirkstoffe während der gesamten Produktion
- In der Summe wird dadurch optimale Qualität und Bioverfügbarkeit erzielt
Merkmal: | Bio, Frei von Gluten, Frei von Laktose, Ohne Gentechnik, Reinstoff, Rohkostqualität (max. 42°C), Vegan, Vegetarisch |
---|
Anmelden
1 Bewertung
20. Januar 2022 22:11
wohltuende Kaffee-Alternative
Über die Langzeitwirkung kann ich noch keine Auskunft geben, aber der Tee schmeckt sehr gut mit Hafermilch, Wintergewürzen und bspw. etwas Agavensüße und ich habe den Eindruck, er hilft dabei, gelegentliche Anflüge von Halskratzen zu vertreiben. Darüber hinaus erinnert er mich an Bäume, die ich ganz besonders gern habe.
Studien zu Creatin
- Volek JS, Duncan ND, Mazzetti SA, Staron RS, Putukian M, Gómez AL, Pearson DR, Fink WJ, Kraemer WJ. Performance and muscle fiber adaptations to creatine supplementation and heavy resistance training. Med Sci Sports Exerc. 1999 Aug;31(8):1147-56. doi: 10.1097/00005768-199908000-00011. PMID: 10449017.
- Hall M, Trojian TH. Creatine supplementation. Curr Sports Med Rep. 2013 Jul-Aug;12(4):240-4. doi: 10.1249/JSR.0b013e31829cdff2. PMID: 23851411.
- Wu SH, Chen KL, Hsu C, Chen HC, Chen JY, Yu SY, Shiu YJ. Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021. Nutrients. 2022 Mar 16;14(6):1255. doi: 10.3390/nu14061255. PMID: 35334912; PMCID: PMC8949037.
- Van Loon LJ, Murphy R, Oosterlaar AM, Cameron-Smith D, Hargreaves M, Wagenmakers AJ, Snow R. Creatine supplementation increases glycogen storage but not GLUT-4 expression in human skeletal muscle. Clin Sci (Lond). 2004 Jan;106(1):99-106. doi: 10.1042/CS20030116. PMID: 14507259.
- Gualano B, Rawson ES, Candow DG, Chilibeck PD. Creatine supplementation in the aging population: effects on skeletal muscle, bone and brain. Amino Acids. 2016 Aug;48(8):1793-805. doi: 10.1007/s00726-016-2239-7. Epub 2016 Apr 23. PMID: 27108136.
- Alestrino M, Adriano E. Beyond sports: Efficacy and safety of creatine supplementation in pathological or paraphysiological conditions of brain and muscle. Med Res Rev. 2019 Nov;39(6):2427-2459. doi: 10.1002/med.21590. Epub 2019 Apr 23. PMID: 31012130.
- Rae CD, Bröer S. Creatine as a booster for human brain function. How might it work? Neurochem Int. 2015 Oct;89:249-59. doi: 10.1016/j.neuint.2015.08.010. Epub 2015 Aug 18. PMID: 26297632. Allen PJ. Creatine metabolism and psychiatric disorders: Does creatine supplementation have therapeutic value? Neurosci Biobehav Rev. 2012 May;36(5):1442-62. doi: 10.1016/j.neubiorev.2012.03.005. Epub 2012 Mar 24. PMID: 22465051; PMCID: PMC3340488.
- D'Anci KE, Allen PJ, Kanarek RB. A potential role for creatine in drug abuse? Mol Neurobiol. 2011 Oct;44(2):136-41. doi: 10.1007/s12035-011-8176-2. Epub 2011 Mar 12. PMID: 21399936.